A-680
Auflage von Werbemitteln (Festplakette etc.) anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DLRG (1963). - Vorschläge für neue Werbemittel (Liste, erstellt von Klaus Bartnitzke, ca. 1964). - Vertrieb sog. Tippscheinhüllen für Lottoscheine mit aufgedruckter Werbung der DLRG um neue Mitglieder (1966). - Vertrieb einer "Unfallkarte" [Unfallmeldung bzw. Unfallprotokoll] als Einlage für den Kraftfahrzeugschein mit aufgedruckter Werbung der DLRG um neue Mitglieder (1966). - Vertrieb von Stundenplanvordrucken mit Aufdruck der DLRG-Baderegeln durch die Geha-Werke GmbH, Hannover (1966). - Überlegungen zur Herausgabe von Kartenspielen (Quartetten) mit Rettungsschwimmern als Motiven und Reaktion zweier Spielkartenhersteller hierauf (1966). - Erläuterungen des Präsidial-Presse- und Werbewarts Klaus Bartnitzke gegenüber Ernst Schindler, Hildesheim, Ludwigstraße 9, betreffend die von Schindler geschaffene Graphik "halber Mann" und deren von Schindler offenbar nur einmalig genehmigte Nutzung durch das DLRG-Präsidium zum Zwecke der Verwendung in einem Faltblatt / Flyer zur Werbung neuer Mitglieder (Bartnitzke an Schindler, 22. März 1968).
auch: Verwaltung der Plakatbestände. - Abhandlung zur Entstehung des Jugendschwimmpasses (mit Darstellung des markenrechtlichen Schutzes der Bildzeichen "Freischwimmer", "Fahrtenschwimmer" und "Jugendschwimmschein") sowie Graphik zu den Vertriebswegen des Jugendschwimmpasses, erstellt von Wilhelm Ruthenkolk, Aug. 1966. - Abhandlung über die Ehrenzeichen der DLRG (Leistungsabzeichen sowie Lehrabzeichen) und deren Anerkennung als Ehrenzeichen gem. Art. 2 [Art. 1] des Dritten Erlasses des Bundespräsidenten v. 3. Aug. 1964, erstellt von Wilhelm Ruthenkolk, Jan. 1965.
Geschichte und Aufgaben des Johanniterordens, Faltblatt (Druckstück), hrsg. von der Balley des Johanniterordens, Bonn, ca. 1965. - verschiedene DLRG-Plakate (Belegexemplare, Druckstücke, farbig). - Bestand an Losen der "DLRG-Lotterie" zur Förderung der Schwimmausbildung der schleswig-holsteinischen Schuljugend (Prämienlotterie im Jahr 1955). - "Sekunden entscheiden bei Unfällen am Arbeitsplatz, auf der Straße, in der Familie - Auch Du kannst Retter sein", Faltblatt (Druckstück, farbig, hrsg. vom Rettungsamt Berlin, ca. 1968). - "Könner fahren höflich", Faltblatt (Druckstück, farbig, hrsg. von der Bruderschaft der Straße, ca. 1964). - "Männer die helfen wollen - Männer, die helfen können", Faltblatt (Druckstück, farbig, hrsg. vom Deutschen Roten Kreuz, ca. 1966). - "Dienst unter dem Malteser Kreuz", Faltblatt (Druckstück, farbig, hrsg. vom Malteser-Hilfsdienst e. V., Generalsekretariat, Köln, ca. 1967). - Preislisten der DLRG-Materialstelle Nrn. 67 [1967] u. 68 [1968]. - "Freischwimmer", "Fahrtenschwimmer" und "Jugendschwimmschein" als Textilabzeichen (gummiert) auf Trägerpappe mit umseitigem Vermerk (Druck) "Olymp-Verkauf - Düsseldorf" (vmtl. 1967).