Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Auszeichnung von Willy Radhauer wegen seiner langjährigen Tätigkeit als Schwimmausbilder (Radhauer an Karl Löhr, 2. Mai 1962). - Prof. Dr. med. Wolfgang Kohlrausch, bis 1935 Präsidialarzt der DLRG, über frühe Arbeitsweisen der DLRG und über die praktizierten Methoden der Wiederbelebung (Kohlrausch an Dr. med. J. P. Reusch, 15. Juni 1963). - Zusammenstellung von Presseberichten zum Einsturz der Landungsbrücke in Binz auf Rügen aus der Zeit vom 30. Juli bis zum 2. Aug. 1912 nebst Beitrag "Wirkungen des Schreckens - zur Psychologie des Binzer Unglücks", verfasst von Dr. jur. et rer. pol. Fritz, Auer, erstellt von H. Trucks, Lübeck (Abschrift, Juli 1962, 11 S.). - Stand der Bemühungen der DLRG um Anerkennung ihres Leistungs- und Lehrscheins als offizielles Ehrenzeichen (Sept. 1963). - "Neuer Tauchapparat mit Atmungsspeicher" (Bild). - "Generalsekretär Willy Hebekerl gestorben" (Bericht in der Fachzeitschrift "Deutsches Rettungswesen ... etc." Nr. 69, Juni 1941). - Auszüge aus "DLRG-Nachrichten" (o. J.), hrsg. von der DLRG-Arbeitsgemeinschaft der Vereinigten Zonen, Sitz Wiesbaden.
auch: Bildmaterial für eine 50-Jahres-Chronik des DLRG-Landesverbands Westfalen. - Antrag des Landesverbands Berlin, den DLRG-Arzt Dr. Heinz [Heinrich] Franzmeyer zum Ehrenpräsidenten der DLRG und Emil Rausch (1925 - 1928 Technischer Leiter - TL - im Landesverband Brandenburg etc.) sowie Paul Kellner (Technischer Leiter der "Morgenpost"-Rettungsschule) anlässlich des kommenden Festkongresses in München [50 Jahre DLRG] zu Ehrenmitgliedern der DLRG zu ernennen (8. Mai 1953). - Vorschlag, Rayomd Pitet (Gründer und Präsident der Fédération Internationale des Sauvetage aquatique - FIS) mit dem Ehren- bzw. Mitgliedsabzeichen mit Eichenkranz in Gold der DLRG auszuzeichnen (Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen an DLRG-Präsident Dr. Vollmer [Dr. med. Paul Vollmer], 5. März 1953). - Verleihung der goldenen DLRG-Ehrennadel an Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (DLRG-Präsident [Dr. med. Paul Vollmer] an Thomsen, 16. März 1953). - Vorhaben, Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen "zu näherer Mitarbeit in der DLRG heranzuziehen" (Thomsen an DLRG-Präsident Dr. Paul Vollmer, 16. Mai 1953).