A-990

Signatur: 
A-990
Altkennung: 
Archiv-Nr. 1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1 Verbandskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Abweichende Herkunft: 
Altes Archiv des DLRG-Präsidiums (Essen)
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / Statistik / Medizin / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG / Rettungsboote / Schwimmen / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Überlieferung (Überlieferungsbildung / Archiv / weitere Quellen)
Titel: 
Die DLRG in Zahlen, Lehrscheinarbeit von Ernst Fuss aus Plankstadt
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ertrunkene in Deutschland (Unglücksfälle und Suizide) 1928 - 1959. - Unglücksfälle durch Ertrinken im Bundesgebiet 1950 - 1960 (nach Geschlechtern). - Unglücksfälle durch Ertrinken pro 100.000 Einwohner im Bundesgebiet nach Altergruppen und Geschlecht im Durchschnitt der Jahre 1950 - 1960. - Dsgl. (Graphik). - Unglücksfälle durch Ertrinken und Rettungen vor dem nassen Tod im Bundesgebiet (1950 - 1960). - angewandte Wiederbelebungsmethoden im Bundesgebiet 1950 - 1960 (Thomsen, Silvester, Holger-Nielsen [richtig: Holger Nielsen], durch Gerät, andere, insgesamt). - Mitglieder und Gliederungen der DLRG. - Wachausrüstung (fest eingerichtete Wachstationen, bewegliche Wachstationen, "fliegende Wachen und Uferstreifen") 1950 - 1961. - Ausstattung mit Booten (Ruderboote und Motorboote), 1950 - 1961. - Geräteausrüstung (vorhandene Apparate) 1950 - 1961. - Lehrtätigkeit (Schwimmen und Rettungsschwimmen) 1950 - 1961. - Dsgl. (Graphiken).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1963
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zu Umfang und Inhalten des "alten Archivs des DLRG-Präsidiums (Essen)" s. die Liste in Nr. A-1019.