A-990
Ertrunkene in Deutschland (Unglücksfälle und Suizide) 1928 - 1959. - Unglücksfälle durch Ertrinken im Bundesgebiet 1950 - 1960 (nach Geschlechtern). - Unglücksfälle durch Ertrinken pro 100.000 Einwohner im Bundesgebiet nach Altergruppen und Geschlecht im Durchschnitt der Jahre 1950 - 1960. - Dsgl. (Graphik). - Unglücksfälle durch Ertrinken und Rettungen vor dem nassen Tod im Bundesgebiet (1950 - 1960). - angewandte Wiederbelebungsmethoden im Bundesgebiet 1950 - 1960 (Thomsen, Silvester, Holger-Nielsen [richtig: Holger Nielsen], durch Gerät, andere, insgesamt). - Mitglieder und Gliederungen der DLRG. - Wachausrüstung (fest eingerichtete Wachstationen, bewegliche Wachstationen, "fliegende Wachen und Uferstreifen") 1950 - 1961. - Ausstattung mit Booten (Ruderboote und Motorboote), 1950 - 1961. - Geräteausrüstung (vorhandene Apparate) 1950 - 1961. - Lehrtätigkeit (Schwimmen und Rettungsschwimmen) 1950 - 1961. - Dsgl. (Graphiken).