Ds-1478

Signatur: 
Ds-1478
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / Geschichte und Jubiläen der DLRG / Kinder und Jugendliche / Medizin / Wiederbelebung / DLRG und Schule / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Ertrinkungstod
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 14
Titel: 
"Die Bedeutung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft für die körperliche Ertüchtigung der Deutschen Jugend"; von Lehrscheininhaber Hans von Kuick, Berlin (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 14, Druck: Buch- und Kunstdruckerei "Patria" - Felix Zawadzki, Berlin-Neukölln)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die Entwicklung des Rettungsgedankens" (Vorgeschichte des Rettens; Bildung der ersten Rettungsgesellschaften in Holland [in den Niederlanden], Entwicklung brauchbarer Wiederbelebungsmethoden ["rabiate" frühe Methoden, Dr. Marshall Hall, Dr. N. N. Silvester, N. N. Brosch, Dr. N. N. Howard, Prof. E. A. Schäfer, Prof. N. N. Kohlrausch]; Rettungsgesellschaften in Deutschland; Gründung der D. L. R. G. [DLRG]). - "Die D. L. R. G. [DLRG] und die körperliche Ertüchtigung im allgemeinen". - "Wie kann der Sportlehrer dazu beitragen, die Ziele und Gedanken der D. L. R. G. [DLRG] zu verwirklichen?" (Schule, Verein, DJ [Deutsches Jungvolk], HJ [Hitlerjugend der Nationalsozialistischen Deutsche Arbeiterpartei - NSDAP], SA [Sturmabteilung der NSDAP], SS [Schutzstaffel der NSDAP] und Reichsarbeitsdienst [RAD], Abzeichen der DLRG für Grundschein und Leistungsschein). - "Aufklärung über Unfälle im Wasser und ihre Verhütung" (dabei: "Der Vorgang des Ertrinkens"; Eindringen von Wasser in den Gehörgang; Pressatmung; Wassernesselsucht; Baden mit vollem Magen). - Literatur.

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1937
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Datierung unter Heranziehung von Angaben auf S. 9.