Ds-1478
"Die Entwicklung des Rettungsgedankens" (Vorgeschichte des Rettens; Bildung der ersten Rettungsgesellschaften in Holland [in den Niederlanden], Entwicklung brauchbarer Wiederbelebungsmethoden ["rabiate" frühe Methoden, Dr. Marshall Hall, Dr. N. N. Silvester, N. N. Brosch, Dr. N. N. Howard, Prof. E. A. Schäfer, Prof. N. N. Kohlrausch]; Rettungsgesellschaften in Deutschland; Gründung der D. L. R. G. [DLRG]). - "Die D. L. R. G. [DLRG] und die körperliche Ertüchtigung im allgemeinen". - "Wie kann der Sportlehrer dazu beitragen, die Ziele und Gedanken der D. L. R. G. [DLRG] zu verwirklichen?" (Schule, Verein, DJ [Deutsches Jungvolk], HJ [Hitlerjugend der Nationalsozialistischen Deutsche Arbeiterpartei - NSDAP], SA [Sturmabteilung der NSDAP], SS [Schutzstaffel der NSDAP] und Reichsarbeitsdienst [RAD], Abzeichen der DLRG für Grundschein und Leistungsschein). - "Aufklärung über Unfälle im Wasser und ihre Verhütung" (dabei: "Der Vorgang des Ertrinkens"; Eindringen von Wasser in den Gehörgang; Pressatmung; Wassernesselsucht; Baden mit vollem Magen). - Literatur.