A-1827

Signatur: 
A-1827
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.3 Generalsekretär
Sachthema: 
Präsidialratstagungen / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Schieds- und Ehrengerichtsordnung / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Personal / Rechnungswesen / DLRG-Jugend / DLRG-Kalender / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Urkunden
Titel: 
Präsidialratstagung in Augsburg vom 6. bis 7. Mai 1967
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Protokoll; aus dem Inhalt: Stand des Ehrenratsverfahrens in Berlin (Zurückweisung des Antrags von Dr. Piosinski sowie Freispruch in der Sache Kippert). - Kontroverse um die Ausführungen von N. N. Aumann in der Medizinischen Wochenschrift [betreffend die Entwicklung des Wasserrettungsdienstes in Deutschland]). - Situation der Liegenschaft Lambach (Chiemsee). - Stand der Bearbeitung des Lehrbuchs, Bedingungen für den gewährten Bundeszuschuss sowie vorgesehene Absatzwege für das Werk. - Absicht zur Ausschreibung der Stelle des Bundesjugendsekretärs. - Kritik an der Abwicklung von Ehrungsanträgen. - Sinnhaftigkeit einer zentralisierten Bearbeitung bestimmter Vorgänge als Erkenntnis aus der "Angelegenheit Rudloff". - Beginn der Filmherstellung in Hamburg (vmtl. Film von Hella Lanka). - Beginn der Arbeiten an der [an einer] DLRG-Chronik durch Ilse Stoffregen. - Einführung einer modernen Buchführung in der Geschäftsstelle in Essen. - Erlös aus einer aktuellen Spendenaktion (einschl. Sachspenden in Form von Möbeln, Gardinen und einer Schreibmaschine). - Vorliegen von Erkenntnissen zur Untersuchung der "DLRG-Basisorganisation". - Verhältnis zwischen Deutschem Sportbund (DSB) und DLRG-Jugend. - Rückzug des Präsidialschatzmeisters Pöppinghaus. - Vertagung der Entscheidungen zu Entschließungen des Bundesjugendausschusses (BJA) bzw. Bundesjugendrates (BJR). - Stand der Verbreitung des DLRG-Wandkalenders. - Überlegungen zur Abschaffung von Beitragsmarken und Spendenmarken [Wertmarken]. - Verbreitung von Baderegeln für Gastarbeiter in sechs Sprachen (Aufnahme in die "Informationsbroschüre für Ausländerbeschäftigung Nr. 3/1967", herausgegeben von der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände - BDA). - Überarbeitung / Neugestaltung von Ehrungsurkunden. - Entschließungen des Bundesjugendrates (BJR) betreffend den Mitgliedschaftsstatus der DLRG-Jugend im Deutschen Sportbund (DSB) sowie betreffend das Verhältnis der DLRG-Jugend zum Stammverband. - Aufforderung der DLRG-Jugend, ihre jugendpflegerische Arbeit in den Versicherungsschutz der DLRG einzubeziehen. - finanzielle Forderungen der DLRG-Jugend. - Antrag des DLRG-Landesverbands Bayern betreffend die Festsetzung des Mitgliedsbeitrags für Kinder im Alter von bis zu 12 bzw. bis zu 14 Jahren. - Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Presslufttauchgeräten (Anlage zum Protokoll; Neufassung vom 1. Apr. 1967). - Ehrungsordnung (Anlage zum Protokoll) sowie ein früherer Entwurf hiervon. - Einladung (mit Tagesordnung). - Anwesenheitslisten.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1967
Umfang: 
ca. 30
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)
Bemerkungen: 
Datensatz nachbearbeitet (Einfügung Enthält-Vermerk, Sachthemen, Sonstiges: Belli, 2. Okt. 2019).
Sonstiges: 
Anwesende (Präsidium): Dr. jur. utr. Werner Peterssen (Präsident), Dr. med. Herbert Müglich (Vizepräsident), Otto Zimmermann (Vizepräsident), Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus (Präsidialschatzmeister), Dr. med. Josef Peter Reusch (Präsidialarzt / Arzt im DLRG-Präsidium), Klaus Bartnitzke (Presse- und Werbewart des DLRG-Präsidiums), Marianne Schreiner (Frauenwartin im DLRG-Präsidium), Rechtsanwalt Hans Koch II (Justitiar im Präsidium), Harald Kracht (Präsidial-Jugendwart), Maria Haas (Beisitzerin), Karl Vollmar (Beisitzer), Karl Löhr (Ehreninspekteur der DLRG), Günter Puff (stellvertretender Präsidialschatzmeister), Dr. med. W. Feßler, Nürnberg (stellvertretender Präsidialarzt / Arzt im DLRG-Präsidium), Willi Geilenberg, Köln (stellvertretender Presse- und Werbewart des DLRG-Präsidiums), Hella Lanka (stellvertretende Frauenwartin im DLRG-Präsidium) und Dr. jur. U.-J. Keibel, Lübeck (stellvertretender Justitiar im Präsidium). Weiter anwesend die Präsidialbeauftragten Wilhelm Ruthenkolk (Leiter der DLRG-Materialstelle Düsseldorf), Herbert Schröter (Auslandsreferent), W. Oelmaier, Stuttgart (Kassenprüfer), H. Kopp, Braunschweig (Kassenprüfer) und Korvettenkapitän Günter Godorr, Flensburg (Beauftragter zur Bundeswehr).