Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Protokoll; aus dem Inhalt: Stand des Ehrenratsverfahrens in Berlin (Zurückweisung des Antrags von Dr. Piosinski sowie Freispruch in der Sache Kippert). - Kontroverse um die Ausführungen von N. N. Aumann in der Medizinischen Wochenschrift [betreffend die Entwicklung des Wasserrettungsdienstes in Deutschland]). - Situation der Liegenschaft Lambach (Chiemsee). - Stand der Bearbeitung des Lehrbuchs, Bedingungen für den gewährten Bundeszuschuss sowie vorgesehene Absatzwege für das Werk. - Absicht zur Ausschreibung der Stelle des Bundesjugendsekretärs. - Kritik an der Abwicklung von Ehrungsanträgen. - Sinnhaftigkeit einer zentralisierten Bearbeitung bestimmter Vorgänge als Erkenntnis aus der "Angelegenheit Rudloff". - Beginn der Filmherstellung in Hamburg (vmtl. Film von Hella Lanka). - Beginn der Arbeiten an der [an einer] DLRG-Chronik durch Ilse Stoffregen. - Einführung einer modernen Buchführung in der Geschäftsstelle in Essen. - Erlös aus einer aktuellen Spendenaktion (einschl. Sachspenden in Form von Möbeln, Gardinen und einer Schreibmaschine). - Vorliegen von Erkenntnissen zur Untersuchung der "DLRG-Basisorganisation". - Verhältnis zwischen Deutschem Sportbund (DSB) und DLRG-Jugend. - Rückzug des Präsidialschatzmeisters Pöppinghaus. - Vertagung der Entscheidungen zu Entschließungen des Bundesjugendausschusses (BJA) bzw. Bundesjugendrates (BJR). - Stand der Verbreitung des DLRG-Wandkalenders. - Überlegungen zur Abschaffung von Beitragsmarken und Spendenmarken [Wertmarken]. - Verbreitung von Baderegeln für Gastarbeiter in sechs Sprachen (Aufnahme in die "Informationsbroschüre für Ausländerbeschäftigung Nr. 3/1967", herausgegeben von der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände - BDA). - Überarbeitung / Neugestaltung von Ehrungsurkunden. - Entschließungen des Bundesjugendrates (BJR) betreffend den Mitgliedschaftsstatus der DLRG-Jugend im Deutschen Sportbund (DSB) sowie betreffend das Verhältnis der DLRG-Jugend zum Stammverband. - Aufforderung der DLRG-Jugend, ihre jugendpflegerische Arbeit in den Versicherungsschutz der DLRG einzubeziehen. - finanzielle Forderungen der DLRG-Jugend. - Antrag des DLRG-Landesverbands Bayern betreffend die Festsetzung des Mitgliedsbeitrags für Kinder im Alter von bis zu 12 bzw. bis zu 14 Jahren. - Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Presslufttauchgeräten (Anlage zum Protokoll; Neufassung vom 1. Apr. 1967). - Ehrungsordnung (Anlage zum Protokoll) sowie ein früherer Entwurf hiervon. - Einladung (mit Tagesordnung). - Anwesenheitslisten.