A-354
Bitten von Mitgliedern der Österreichischen Wasserrettung um Neuausstellung verloren gegangener DLRG-Schwimmzeugnisse und DLRG-Lehrscheine aus dem Jahr 1940. - Hinweis auf die erste DLRG-Lehrscheininhaberin in der "Ostmark" (N. N. Blaha, geboren 1896) und Erwähnung des Vorhandenseins einer Kartei über sämtliche DLRG-Lehr- und Leistungsscheininhaber bei dieser (Apr. 1967). - Bestimmungen zum Österreichischen Wasserrettungsabzeichen und zum Österreichischen Schwimmerabzeichen (14 Bl., 1959). - Bezug von DLRG-Materialien durch die ÖWR (Rettungsboot, Abzeichen, Mitgliedskarten, Kleidung, Schwimmpässe, z. T. in Sonderausführung für die ÖWR, 1954 - 1958). - Rechtsstreit mit der ÖWR wegen rückständiger Zahlungen (Oberlandesgericht Düsseldorf, ca. 1959). - enge Kooperation mit der ÖWR (1960 - 1976).
auch: Korrespondenz mit dem Bulgarischen Roten Kreuz betreffend den internationalen Wasserrettungskongress in Varna (Bulgarien) vom 23. bis 27. Juni 1975 und Bericht über das Treffen.