A-354

Signatur: 
A-354
Sachthema: 
Ausland / Lehrschein (auch Erlangung) / Rettungsboote / DLRG-Abzeichen / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Rettungsschwimmen
Titel: 
Zusammenarbeit mit der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR), Wien
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bitten von Mitgliedern der Österreichischen Wasserrettung um Neuausstellung verloren gegangener DLRG-Schwimmzeugnisse und DLRG-Lehrscheine aus dem Jahr 1940. - Hinweis auf die erste DLRG-Lehrscheininhaberin in der "Ostmark" (N. N. Blaha, geboren 1896) und Erwähnung des Vorhandenseins einer Kartei über sämtliche DLRG-Lehr- und Leistungsscheininhaber bei dieser (Apr. 1967). - Bestimmungen zum Österreichischen Wasserrettungsabzeichen und zum Österreichischen Schwimmerabzeichen (14 Bl., 1959). - Bezug von DLRG-Materialien durch die ÖWR (Rettungsboot, Abzeichen, Mitgliedskarten, Kleidung, Schwimmpässe, z. T. in Sonderausführung für die ÖWR, 1954 - 1958). - Rechtsstreit mit der ÖWR wegen rückständiger Zahlungen (Oberlandesgericht Düsseldorf, ca. 1959). - enge Kooperation mit der ÖWR (1960 - 1976).

 

auch: Korrespondenz mit dem Bulgarischen Roten Kreuz betreffend den internationalen Wasserrettungskongress in Varna (Bulgarien) vom 23. bis 27. Juni 1975 und Bericht über das Treffen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1953 - 1976
Umfang: 
ca. 370
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen: 
Das unter Nr. A-1784 überlieferte Material könnte sich ursprünglich in der vorliegenden Einheit befunden haben.
Entnahme: 
"Österreichischer Rettungsschwimmer-Pass der Österreichischen Wasser-Rettung" (mit abgewandeltem DLRG-Logo - Adler-Oval und Schriftzug - Druckstück, ca. 1955, vertrieben von der DLRG-Materialstelle, Form 02/ÖWR der DLRG-Materialstelle) als Nr. Tt-7 zur Testatsammlung entnommen.