P-284ÜF

Signatur: 
P-284ÜF
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3 Präsidium
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / DLRG-Landesverbände / Zusammenarbeit mit der Polizei / Deutsches Rotes Kreuz (DRK) / DLRG-Jugend / Spendenwesen und Fundraising
Titel: 
Kommentiertes bzw. mit Texten versehenes Fotoalbum zur Erinnerung an die Feier anlässlich der Gründung der DLRG-Ortsgruppe Polizei im DLRG-Bezirk Braunschweig am Samstag, dem 31. Juli 1954, dem DLRG-Präsidium gewidmet vom DLRG-Landesverband Braunschweig (34 Abzüge, schwarz-weiß)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

DLRG-Präsident Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen im Kreis von DLRG-Kameradinnen und -Kameraden. - Zuschauerinnen und Zuschauer auf einer Tribüne im Polizei-Stadion im Prinzenpark in Braunschweig. - Aufmarsch von Formationen der Stadtpolizei, der Landpolizei, der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der DLRG im Polizei-Stadion. - Ansprache von Herbert Falk, Leiter des DLRG-Bezirks Braunschweig. - feierliche Übergabe einer DLRG-Flagge an die neue Ortsgruppe. - Hissen der Flagge. - Ansprache von DLRG-Präsident Thomsen. - Ansprache von Bruno Flick, Leiter des DLRG-Landesverbands Braunschweig, im Rahmen der Verleihung von 60 Uniformabzeichen. - Ansprache des Polizeipräsidenten N. N. Müller. - Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des DLRG-Bezirks Braunschweig an den Polizeipräsidenten N. N. Müller. - Ansprache von Hubert Schlebusch, Präsidialmitglied des DRK. - Spende von DM 900,00 für ein Rettungsboot. - "Die DLRG-Jugend und die Polizei Hand in Hand". - Fackelzug.

Darin: 

Festakt / Programmfolge (Faltblatt, Druckstück). - "DLRG-Flagge wurde im Stadion gehißt" (Beitrag in der Druckschrift "Polizei-Stadion", Vereinszeitung der Polizei-Sportvereine S. V. Grün-Weiss e. V. und Motorsportclub der Polizei e. V. Braunschweig, Heft Aug. 1954). - "Aufbau und Organisation der DLRG" (Beitrag in Dsgl., Heft Sept. 1954).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1954
Umfang: 
34
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
S. hierzu noch Rep. 7.3 Sammlung Werner Stoltze, Nr. 7.3-A-1.
Sonstiges: 
Aufmarsch von Formationen der Stadtpolizei, der Landpolizei, der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der DLRG im Polizei-Stadion (drei Aufnahmen) als Scan im Datensatz enthalten.