NR-A-87

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-87
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1950 bis 1953; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe F (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1950 - 1953)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Ingenieur Karl-Heinz Fabricius (Zweitausfertigung für den 1942 unter Nr. 32698 ausgestellten Lehrschein). - Student Herbert Falk. - Turn- und Sportlehrer Heinz Fallak. - Student Ewald Feyerabend. - Studentin Renate Finger. - Student Wilhelm Firneburg. - Heinz Fischbein. - Student Karl August Flesch. - Möbelschreiner Manfred Frank. - Studienrat Wilhelm Franken (Ersatz für den am 25. Okt. 1935 unter Nr. 12355 ausgestellten Lehrschein). - Lehrer Erich Frede. - Willi Freitag. - Lehrer Hans Oskar Frenz. - Wohlfahrtspfleger Hans Frericks. - Bäcker Helmut Fritz. - Student Bernhard Frohn. - Polizeibeamter Michael Fuß.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - vom DLRG-Landesverband Hessen übernommenes Karteiblatt betreffend Heinz Förster, wohnhaft in Hanau.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1942), 1950 - 1953, ca. 1980
Umfang: 
18
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Die Lehrscheinarbeit von Herbert Falk (Titel: "Der nasse Tod und der Rettungsgedanke in Prosa und Dichtung") wurde im Jahresbericht 1951 des LV Nordrhein publiziert (ein Exemplar hiervon unter Nr. NR-Ds-91).