NR-A-242
Schüler Andreas Abel. - kaufmännischer Angestellter Wilfried Aretz. - Beamter Wolfgang Aretz (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 1999). - Monika Breuer geb. Heller. - Erzieherin Dorothea Brückmann (Abgabe der Karteikarte an den DLRG-Landesverband Saar, Aug. 1982). - wissenschaftlicher Angestellter Berhard Brückmann (Abgabe der Karteikarte an den DLRG-Landesverband Saar, Aug. 1982). - Konstrukteur Hans Albert Bredtmann. - Lagerist Georg Behne (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2002). - Soldat Helmut Brall. - Friedrich Behrendt. - Helmut Borkenhagen. - Polizeibeamter Georg Blehs. - Drogistin Martina Behner. - Einzelhandelskaufmann Paul Büchner. - Student Hans Bongers. - Schülerin Susanne Behrendt. - Auszubildender Ulrich Bathe (nebst Verlängerung bis Dez. 1996). - Elektromechaniker Alfred Barke. - Technischer Zeichner Dieter Brandt (nebst Verlängerung bis Dez. 2001). - Dipl.-Ing. Peter Blankenberg. - Soldat Dieter Cebulla. - Gas- und Wasserinstallateur Ingo Diedenhoven (nebst Verlängerung bis Nov. 1983). - Rudolf Dietl. - Polizeibeamter Klaus Durow. - Kaufmann Eckhard Dörries. - Schüler Heiko Ehrhardt. - Polizeibeamter Friedhelm Eichler. - Maschinenbautechniker Heinz-Otto Euskirchen. - Groß- und Außenhandelskaufmann [Groß- und Außenhandelskauffrau] Rosemarie Falkenbach geb. Joisten (nebst Verlängerung bis Jan. 2004). - Bernhard Fröhleke. - Ralf Flemming. - technischer kaufmännischer Angestellter Heinz Ekkehart Fietz. - Chemisch-technischer Assistent Rainer Frömming. - Schreiner Martin Flasbarth (nebst Erteilung einer Zweitschrift im März 1992 und Verlängerungen; zuletzt bis Sept. 2006). - Taxifahrer Axel Gerlach (nebst Verlängerung bis Jan. 2001). - Schülerin Silva Giesen (vormals Bogatzki). - Polizeibeamter Karl Heinz Gödecke. - Berndt Gentzen. - Student Franz-Josef Granderath. - Sonderschullehrer Otto Gudelius. - Fliesenleger Hans Peter Granderath. - Polizeibeamter Thomas Gundlich. - Dreherlehrling Ali Gözüyasli. - Schüler Germar Gilbert. - Schülerin Margrit Huth (nebst Verlängerung bis Dez. 1996). - Fertigungsleiter Otmar Hohendorff. - Bauingenieur Manfred Hooge. - Fernsehtechniker Reiner Hartenberger. - Elektriker Michael Harder. - Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr Heinz-Dieter Heibach. - Udo Hellermann. - Thomas Hagen. - Bergbaubeflissener Hubert Hering. - Polizeibeamter Uwe Huppers. - Polizeibeamter Leo Henrichs (nebst Verlängerung bis Dez. 1996). - Polizeibeamter Hans-Georg Holzmann. - Student Franz-Heinrich Hanrath. - Kfz-Mechaniker Gerd Helpenstein. - Verwaltungsbeamter Bernhard Heimfarth. - Soldat Holger Jäger. - Student Roman Jäger. - Gerd Kamphausen. - Beamter Wolfgang Katthagen. - Kontoristin Marion Kraft (vormals Klein). - Betriebsschlosser Jörg Kipper (nebst Ablehnung einer Verlängerung, Sept. 1992). - Fernmeldemonteur Peter Köpke. - Student [Studentin] Petra Kaiser. - Manfred Kemmerling. - Soldat Hans-Dieter Kellershohn (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Jan. 2004). - Bürokaufmann [Bürokauffrau] Cordula Klein geb. Effertz. - Arzthelferin Ellen Klein (nebst Erteilung einer Zweitschrift im Apr. 1986). - Frank Kiesel. - Schwimmmeister Siegfried Krings. - Sportlehrer Hans-Jürgen Kues (nebst Erteilung einer Zweitschrift im Sept. 1994 und Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2002). - Schüler Wolfgang Klein. - Polizeibeamter Claus-Peter Kandelbinder. - Arzthelferin Heike Kösters geb. Birke (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2004). - Dietmar Kösters (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2004). - Schülerin Sabine Kropp (nebst Verlängerung bis Dez. 2001). - Schüler Frank Krybus (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2004). - Ilona Krybus geb. Weber (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2004). - Elektromechaniker Manfred Krybus (mit Passbild, Fotografie, Abzug, schwarz-weiß). - Werner Kuhn (Umschreibung eines Lehrscheins der Wasserwacht). - Dagmar Lück. - Hans-Heinrich Lierenfeld. - Starkstromelektriker Wolfgang Loesener. - Elektrotechniker Horst Licht (nebst Verlängerung bis 1998). - Jens Mühlmeister. - Controller Dieter Müller. - Claudia Müller-Berg. - Monika Martens geb. Michaelis (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2005). - Bäckergeselle Dieter Marx. - Elektromaschinenbauer Ulrich Medenbach. - Polizeibeamter (Ausbilder und Gruppenführer) Hans-Jürgen Moritz. - Industriekaufmann Thilo Müller (nebst Erteilung einer Zweitausfertigung im Sept. 1988). - Schwimmmeister Heinz Günter Nelleßen. - Helmut Osterritter. - Bankkaufmann [Bankkauffrau] Rita Nau geb. Göbbels. - Schüler Andreas Nau. - Student Georg Nau (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2003). - Schüler Bernd Pfeifer (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2000). - Hans-Jürgen Porten. - Udo Poller (nebst Verlängerung bis Dez. 2001). - Verwaltungsangestellte Jutta Partzsch. - Justizbeamter Wilfried Robertz. - Außendienstmitarbeiter Hartmut Roller. - Mechthild Regner (nebst Erteilung einer Zweitausfertigung im März 1988). - Ulrich Richter. - Frank Roggenbuck. - technischer Angestellter Theo Reinemann. - Kaufmann Helmut Raspe. - Polizist Horst Rossow. - Polizeibeamter (Ausbilder) Detlev Rotert. - Gymnastiklehrerin Karin Ruch geb. Mantaj. - Frank Simon. - kaufmännischer Angestellter Jürgen Spreng (nebst Erteilung einer Ersatzurkunde im März 2004). - Polizeibeamter und Fachlehrer Gerhard Seifert. - Student Ralph Szepanek. - Angelika Schmidt-Günther geb. Günther (nebst Verlängerungen; zuletzt bis 2001). - Ursula Schäfer geb. Grund (nebst Verlängerungen; zuletzt bis 2002). - Kaufmannsgehilfe [Kaufmannsgehilfin] Karin Erika Schlange geb. Vander (nebst Verlängerung bis Dez. 1994). - Friedhelm Schuster. - Michael Schröders. - Polizeivollzugsbeamter Bernd Schefferling (nebst Ausstellung einer Zweitschrift im Febr. 1987). - Detlef Schreiber. - Polizeivollzugsbeamter Wolfgang Schmitz. - Bergmechaniker Holger Schroll. - Polizeibeamter Konrad Schäfer. - Maschinenschlosser Günter Stade. - Maschinenbautechniker Wolfgang Sturm (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 2006). - Martin Straßer. - Petra Vanck geb. Köllen. - Bankkaufmann [Bankkauffrau] Angelika Uecker. - Auszubildender Wolfgang Vogt. - Erzieherin Beatrix Ufer. - Siegbert Tombergs. - Lehrer Gerd Tiemann. - Fernmeldehandwerker Hans-Joachim Tacke. - Sprengmeister Herbert Tepest. - Lehrer Wolfgang Weisel. - Martin Weitz. - Dieter Wasmuth (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 1999). - Polizeivollzugsbeamter Hans-Werner Wick. - Kraftfahrer Josef Wallraf. - Werkssanitäter Wünter Werheit. - Schwimmmeister [Schwimmmeisterin] Waltraud Wonnenberg. - Schwimmmeister Klaus Wommelsdorf. - Studentin Marie-Antoinette Werrens. - Schüler Volker Wiethaup. - Harald Weber. - Lehramtsanwärter [Lehramtsanwärterin] Beate Ziegenhagen. - Installateur Paul-Josef Zenz (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Dez. 1999). - Maler und Lackierer Axel Zanger.
auch: Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG. - Fachübungsleiterlizenz für den Lageristen Georg Behne (1998), für den Schreiner Martin Flasbarth (Mai 2003), für den Bauingenieur Manfred Hooge (Aug. 1999), für den Studenten Franz-Heinrich Hanrath (Febr. 1986), für den Fernmeldemonteur Peter Köpke (Juni 1991), für den Soldaten Hans-Dieter Kellershohn (Aug. 1992), für die Bürokauffrau Cordula Klein geb. Effertz (Juni 1990), für die Arzthelferin Heike Kösters geb. Birke (März 2001), für Dietmar Kösters (März 2001), für Monika Martens geb. Michaelis (Jan. 1992), für die Bankkauffrau Rita Nau geb. Göbbels (Juli 1988), für den Schüler Andreas Nau (1986 und 1996), für den Studenten Georg Nau (1988 und 1996), für die Gymnastiklehrerin Karin Ruch geb. Mantaj (Nov. 2004), für den kaufmännischen Angestellten Jürgen Spreng (Juni 1991), für Angelika Schmidt-Günther geb. Günther (ca. 2002), für Ursula Schäfer geb. Grund (Jan. 1991), für den Polizeivollzugsbeamten Bernd Schefferling (Nov. 1982), für den Sprengmeister Herbert Tepest (Okt. 1990), für Dieter Wasmuth (Juni 1991), für den Schwimmmeister [die Schwimmmeisterin] Waltraud Wonnenberg (Okt. 1987) und für den Schwimmmeister Klaus Wommelsdorf (Okt. 1987). - Zusatzberechtigung Ausbildung für den Fertigungsleiter Otmar Hohendorff (Dez. 1984). - Zusatzberechtigung Rettungstauchen für den Starkstromelektriker Wolfgang Loesener (Dez. 1989). - Zusatzberechtigung Rettungstauchen (März 1985) und Zusatzberechtigung Ausbildung (Dez. 1990) für den Elektrotechniker Horst Licht. - Zusatzberechtigung Rettungstauchen für den Schüler Andreas Nau (Okt. 1989). - Verlängerung der Zusatzberechtigung für den Studenten Georg Nau bis Febr. 2004.
Passbilder (Fotografien, Abzüge, z. T. farbig).