Gk-111ÜF

Signatur: 
Gk-111ÜF
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Ulrich Schindler, Hildesheim, am 18. Februar 2020 (Depositum)
Sachthema: 
Schwimmen / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / DLRG-Bezirksverbände / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Sammlung Ulrich Schindler (lfd. Nr. 74)
Titel: 
"Zeugnisse edler Schwimmkunst [Grundschein und Leistungsschein der DLRG] - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Bezirk Hildesheim" (Aushang / Informationstafel, ca. 48,40 x ca. 34,30 cm, Handzeichnung, Kaseinfarben, mehrfarbig, sowie Montage auf Karton, angefertigt von Ernst Schindler, Hildesheim, signiert)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorderseite einer bis 1957 vertriebenen Grundscheinurkunde (Teil eines Druckstücks). - Vorderseite einer aktuellen Leistungsscheinurkunde (Teil eines Druckstücks).

Datierung bzw. Laufzeit: 
wohl 1958
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Datiert unter Heranziehung der Verbandszeitschrift "Der Lebensretter", Heft 5/1958 (Mai), S. 141. Abdruck auch in Nr. Ds-1484 (50 Jahre DLRG in Hildesheim, erschienen im Juni 1964).
Sonstiges: 
Lt. Ulrich Schindler (Sohn) malte sein Vater Ernst Schindler mit "Plakafarben" [Kaseinfarben, Handelsmarke "Plaka" der Pelikan Holding AG]; Gespräch in Hildesheim am 18. Febr. 2020.
Entnahme: 
Zwecks Restaurierung entnommen: 6. März 2020 (Belli). Nach fachgerechter Restaurierung durch Lotte Schlobies, Berlin, reponiert (18. Nov. 2022; Belli).