Ft-136ÜF

Signatur: 
Ft-136ÜF
Sachthema: 
Ethik / Rettungsschwimmen / Grundschein (auch Erlangung) / DLRG-Landesverbände
Titel: 
" 'Euch geht es an' " (Aufklärungs- und Werbeflugblatt der DLRG, Sonderdruck aus der Zeitschrift "Der Schwimmer : führende Fachzeitung für Turnen, Spiel und Sport ; alleiniges Amtsblatt des Deutschen Schwimmverbandes [Deutscher Schwimm-Verband - DSV]; Amtsblatt der DLRG", Nr. 9/1936), spätere Fotokopie
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Appell zur Erlernung des Rettungsschwimmens. - Aufruf an "alle, die nach dem Deutschen Reichs-Sportabzeichen streben", anstelle der 300-Meter-Schwimmprüfung den Grundschein der DLRG zu erwerben. - Anschriften der DLRG-Landesverbände: Landesverband Anhalt, E. Wachsmuth, Dessau, Wilhelm-Müller-Straße 2. - Landesverband Baden, Geschäftsstelle, Karlsruhe, Gartenstraße 44a. -  Landesverband Bayern, Adolf Zähe, Nürnberg-N., Schonhoverstraße 14. - Landesverband Bezirk Rheinpfalz, L. Kraft, Ludwigshafen am Rhein, Schützenstraße 2. - Landesverband Brandenburg, Geschäftsstelle, Berlin SW 19, Alexandrinenstraße 48. - Landesverband Braunschweig, W. [Wilhelm] Mönkemeyer, Braunschweig, Seesener Straße 9. - Landesverband Bremen, K. Müller, Bremen, Biebricher Straße 19. - Landesverband Hamburg, H. Gerlach, Hamburg 26, Wendenstraße 329. - Landesverband Hannover, H. Baumann, Hannover, Ubbenstraße 21. - Landesverband Hessen, Geschäftsstelle Darmstadt, Landgraf-Georg-Straße 120. - Landesverband Hessen-Nassau, Stadtrat Altstadt, Wiesbaden, Wilhelmstraße 17. - Landesverband Oberschlesien, Erich Kalder, Beuthen (Oberschlesien), Virchowstraße 10. - Landesverband Lübeck, Dr. Volger, Lübeck, Gartenstraße 21. - Landesverband Mecklenburg, L. Müller, Rostock, Wokrenterstraße 3. - Landesverband Ostpreußen, F. [Franz] Schwarz, Königsberg i. Pr. [Königsberg in Preußen], Taviauer Straße 3 [richtig wohl Tapiauer Straße 3]. - Landesverband Oldenburg, Karl Bischof, Oldenburg i. Oldbg., Mottenstraße 18. - Landesverband Pommern, W. Gabbert, Stettin, Parnitzstraße 25. - Landesverband Provinz Sachsen, A. [Alfred] Kutter, Magdeburg-F., Landwüststraße 3. - Landesverband Rheinland, M. Spoden, Bonn am Rhein, Rheinbacher Straße 24. - Landesverband Bezirk Saar, Paul Blandin, Völklingen im Saargebiet. - Landesverband Sachsen, Geschäftsstelle, Dresden-A. 1, Elbberg 5. - Landesverband Niederschlesien, Geschäftsstelle Wohlau, Bezirk Breslau, Lange Straße 25. - Landesverband Schleswig-Holstein, Hans Bals, Kiel, Düwelsbeker Weg 43. - Landesverband Thüringen, Geschäftsstelle Klosterlausnitz [Bad Klosterlausnitz], Ernst-Agnes-Straße 7. - Landesverband Westfalen, H. Sandfort, Dortmund, Kreuzstraße 132. - Landesverband Württemberg, Konrad Böhm, Stuttgart-W., Johannesstraße 98. - Landesverband Grenzmark [Grenzmark Posen-Westpreußen], P. Jaster, Schneidemühl, Grabauer Straße 1. - Landesverband Danzig, Dr. H. Schulte, Danzig, Heilige-Geist-Gasse 131.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1936)
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Das Stück lag zusammen mit ca. 30 weiteren Einzelblättern (Druckstücken) in einer Mappe mit der Aufschrift "Baltz", was darauf hindeuten könnte, dass auch diese Stücke im Nov. 1984 von Adalbert Baltz (s. Nr. A-1786) eingesandt wurden.