Ds-1405

Signatur: 
Ds-1405
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Europäische Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS - Fédération Internationale de Sauvetage aquatique)
Titel: 
Im Zeichen des spähenden Adlers - Fünfzig Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 1913 - 1963; Eine Chronik in Wort und Bild, zusammengestellt und bearbeitet von Klaus Bartnitzke und Ilse Stoffregen; herausgegeben vom Präsidium der DLRG (bebilderte Druckschrift), blauer Leineneinband
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Chronik". - "Aus einem Unglück wuchs eine Idee" (die Jahre 1912 - 1925). - "Schwimmen und Retten wurde Brauchgut des Volkes" (die Jahre 1925 - 1945, Die Frau als Rettungsschwimmerin und Aufbau des Rettungswachdienstes). - "Aus dem Nichts zur größten Organisation der Wasserrettung" (die Jahre 1946 - 1963 [mit Teilnahme an Wettkämpfen der Fédération Internationale des Sauvetage aquatique]). - "Anschriftfen der DLRG" (Präsidium, Stellvertreter und Beauftragte des Präsidiums sowie Anschriften der Landesverbände [Baden, Bayern, Berlin-West, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Saar, Schleswig-Holstein, Westfalen und Württemberg]).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1963
Umfang: 
144
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)
Bemerkungen: 
Ugs: "DLRG-Chronik 50 Jahre".
Sonstiges: 
Cellophanierte Ausgabe s. Nr. Ds-1575.