Ds-1179

Signatur: 
Ds-1179
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / DLRG-Jugend / Medizin / Wiederbelebung / Präsidium / Rettungswachdienst / Wasserrettungsdienst Küste
Titel: 
DLRG Hagen, Heft III/1972 (bebilderte Zeitschrift, herausgegeben von der DLRG-Ortsgruppe Hagen [Hagen in Westfalen]; Druckschriftkennung / Seriennummer L 21404 F)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Einladung der DLRG-Jugend Hagen zu einem "bunten Abend". - Hinweise für das Vorschulschwimmen [Frühschwimmer]. - Anleitung zur Rettung Ertrinkender und zur Wiederbelegung (mit Abbildungen). - "Der ideale Mitarbeiter und der Vorstandsmuffel". - "Gedanken zur Badetragödie auf Sylt!" (Einordnung des "Flensburger Urteils" gegen den Kameraden Rekowski). - "Dienstanweisung für die im Rettungseinsatz Nord- und Ostsee eingesetzten Rettungsschwimmer an konzessionierten Badestränden, auf Campingplätzen, in Jugendheimen und Jugendzeltlagern und in Badeanstalten", hrsg. vom Präsidium der DLRG. - Kritik an der von der DLRG gelehrten und auch im neuen Lehrbuch "Schwimmen und Retten" zu findenden Wiederbelebungsmethode (Brustdruckverfahren mit Herzmassage). - "... Schwimm mal wieder" (Werbung im Rahmen der Trimm-dich-Bewegung des Deutschen Sportbunds [DSB]; mit Abbildung des zugehörigen Maskottchens "Trimmy"). - Werbung Dritter.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1972
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zum Fall Hans-Hugo von Rekowski s. Nr. A-448.