Ds-1096

Signatur: 
Ds-1096
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Ausland / Medizin / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod / Befreiungsgriffe / Schwimmen / Tauchen / Rettungsschwimmen
Titel: 
"Eine Lehre aus der 'Titanic'-Katastrophe", Beitrag von Philonexos [alias Walther Mang], abgedruckt in "Nordwestdeutsche Schwimmer-Zeitung - Monatsschrift für alle Gebiete der Schwimmerei", Ausgabe Nr. 4 /1912 (Juli 1912), Fotografie (Abzüge, schwarz-weiß, angefertigt von Ernst Fuss, 6920 Sandhausen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Aussicht für gute Schwimmer auf Rettung bei entsprechenden Katastrophen (Wiedergabe der Ansicht von William Henry, "Begründer der weltumspannenden Royal Life Saving Society"). - Schilderung des Überlebenskampfes eines Betroffenen, der den Sprung von Bord wagte (Notwendigkeit der Beherrschung der Befreiungsgriffe, Übung im Springen, gegenwärtiger Gesundheitszustand).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1912), ca. 1963
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018.