A-529
Signatur:
A-529
Herkunft bzw. Zuordnung:
6.7.1 Verbandskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Sachthema:
Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Schirmherrschaft über die DLRG / Statistik / Surfen / Rettungstauchen / Präsidium
Titel:
Informationsdienst "Information für Presse, Hörfunk, Fernsehen", herausgegeben vom DLRG-Präsidium, Band 4
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Übernahme der Schirmherrschaft über die DLRG seitens des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (Apr. 1985). - Rettungserfolge 1984 (Jahresbericht). - Bitte um Abdruck kostenloser Werbeanzeigen für die DLRG. - Entwicklung eines Plakates sowie eines Handzettels zum Thema Sicherheit beim Surfen (sog. Sicherheitsrose für Surfer), Sept. 1984. - "Der Weg zum Rettungstaucher ist nicht leicht".
auch: Wideraufnahme des im Jahr 1981 weitgehend eingestellten Versands von Pressemitteilungen des Präsidiums (Jan. 1982). - Vorausplanung von Pressemeldungen für das Jahr 1984 ("Fahrplan 1984").
Datierung bzw. Laufzeit:
1982 - 1985
Umfang:
ca. 65
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen:
Plakat zum Thema Sicherheit beim Surfen in Form einer sog. Sicherheitsrose für Surfer (ca. 1985) s. Nr. Pt-159.
Entnahme:
"mit Sicherheit mehr Spaß - gut ausgebildet sicher surfen" Darstellung relevanter Themen in Form einer sog. Sicherheitsrose für Surfer (Handzettel / Flyer, Druckstück, farbig, DIN A4, beidseitig bedruckt, herausgegeben von der DLRG in Kooperation mit dem Verband der deutschen Windsurfing Schulen e. V. (VDWS) und der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), 1984) als Nr. Ft-85ÜF zur Faltblattsammlung entnommen. Merkblatt "Spaß mit Booten - Tips für Freizeitkapitäne" (Faltblatt / Flyer, Druckstück, herausgegeben von der DLRG in Kooperation mit dem ADAC Schleswig-Holstein, dem deutschen Motoryachtverband e. V. und der Wasserschutzpolizeidirektion Schleswig-Holstein, ca. 1984) als Nr. Ft-86 zur Faltblattsammlung entnommen.