A-2101

Signatur: 
A-2101
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Werbemittel (eigene) / Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Landesverbände / Reichsgeschäftsstelle der DLRG
Titel: 
"Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V." Nr. 2/3/1943 [2 und 3/1943], Druckstück, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Immer Einsatzbereit" (D. L. R. G.-Plakat, mit Abbildung, Graphik: H. O. Wendt [Hans O. Wendt, 1942]). - "D. L. R. G.-Führerschulung 1943 Stuttgart" (Grußwort / Aufruf des D. L. R. G.-Führers SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS [Franz] Breithaupt anlässlich des 30. Gründungsjubiläums der DLRG; kurzer geschichtlicher Abriss zur Entwicklung der DLRG / D. L. R. G. von 1913 bis 1943 [Angaben z. T. falsch]; Zeitplan der Führerschulung; "Unser Dienst am Volke"). - Vereinbarung der D. L. R. G.-Reichsführung mit dem Reichsarbeitsdienst (RAD) sowie Bildung eines Landesverbands Reichsarbeitsdienst (dienstansässig bei der D. L. R. G.-Reichsgeschäftsstelle Berlin), Apr. 1943. - Vereinbarung der D. L. R. G.-Reichsführung mit der Wehrmacht sowie Bildung eines Landesverbands Wehrmacht (dienstansässig bei der D. L. R. G.-Reichsgeschäftsstelle Berlin), Okt. 1942.

 

auch: Nachtrag betreffend örtliche Zuständigkeiten im Reichsarbeitsdienst (Beauftragung der Stabsoberführerin Lotte Kissinger mit der Führung des Bezirks XI Wiesbaden sowie Beauftragung der Stabshauptführerin N. N. Scheiding, bisher Führerin des Bezirks VII Dresden, mit der Führung des neu gebildeten Bezirks XXXII, Sitz Kassel), o. D. (aufgeklebt).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1942), 1943
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Abbildung des Plakats als Scan im Datensatz enthalten. Dieses Plakat wurde gedruckt und vertrieben. Das auf der vorherigen Ausgabe der "Mitteilungen" (s. Nr. A-2100) abgebildete Plakat (ebenfalls von Wendt entworfen) wurde hingegen vermutlich nicht gedruckt und vertrieben (dort fehlt der Name der Gemeinschaft).
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018. Vorliegende Ausgaben von "Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V.": Nr. 1/1942 (ungezählte erste Ausgabe) = Nr. A-2099, 3/1942 in Nr. A-1412, Nr. 1/1943 = Nr. A-2100, Nr. 2/3/1943 [2 und 3/1943] = Nr. A-2101 (weiteres Exemplar in Nr. A-1412), Nr. 1/1944 = Nr. A-2102, Nr. 2/1944 in Nr. A-1412, Nr. 3/1944 in Nr. A-1412, Nr. 4/1944 = Nr. A-2103, Nr. 5/1944 = Nr. A-2104, Nr. 7/1944 in Nr. A-1412.
Entnahme: 
Zwecks Restaurierung entnommen: 15. Jan. 2020 (Belli). Nach fachgerechter Restaurierung durch Lotte Schlobies, Berlin, reponiert (17. Nov. 2022; Belli).