A-2101
"Immer Einsatzbereit" (D. L. R. G.-Plakat, mit Abbildung, Graphik: H. O. Wendt [Hans O. Wendt, 1942]). - "D. L. R. G.-Führerschulung 1943 Stuttgart" (Grußwort / Aufruf des D. L. R. G.-Führers SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS [Franz] Breithaupt anlässlich des 30. Gründungsjubiläums der DLRG; kurzer geschichtlicher Abriss zur Entwicklung der DLRG / D. L. R. G. von 1913 bis 1943 [Angaben z. T. falsch]; Zeitplan der Führerschulung; "Unser Dienst am Volke"). - Vereinbarung der D. L. R. G.-Reichsführung mit dem Reichsarbeitsdienst (RAD) sowie Bildung eines Landesverbands Reichsarbeitsdienst (dienstansässig bei der D. L. R. G.-Reichsgeschäftsstelle Berlin), Apr. 1943. - Vereinbarung der D. L. R. G.-Reichsführung mit der Wehrmacht sowie Bildung eines Landesverbands Wehrmacht (dienstansässig bei der D. L. R. G.-Reichsgeschäftsstelle Berlin), Okt. 1942.
auch: Nachtrag betreffend örtliche Zuständigkeiten im Reichsarbeitsdienst (Beauftragung der Stabsoberführerin Lotte Kissinger mit der Führung des Bezirks XI Wiesbaden sowie Beauftragung der Stabshauptführerin N. N. Scheiding, bisher Führerin des Bezirks VII Dresden, mit der Führung des neu gebildeten Bezirks XXXII, Sitz Kassel), o. D. (aufgeklebt).