A-1661

Signatur: 
A-1661
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3.1 Präsident (vorm. Vorsitzender)
Sachthema: 
Ertrinkungsunfall / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / DLRG-Landesverbände / Leistungsschein (auch Erlangung) / DLRG-Urkunden / Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Spendenwesen und Fundraising
Titel: 
Bitte des Horst P. Helmer, geboren am 24. Februar 1930 in Saloniki (Griechenland), wohnhaft in 91735 Muhr am See, um Übermittlung eines Ersatzstücks für die ihm am 10. September 1941 verliehene, jedoch kriegsbedingt in Verlust geratene Rettungsmedaille
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Korrespondenz mit dem DLRG-Landesverband Hessen (1991, 1992). - Danksagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V. (D. L. R. G.), Geschäfts- und Kassenstelle Berlin, für die Rettung eines Jungen (Karl Hilse, Rettung in Saloniki am 20. Juni 1940), Farbkopie (ca. 1991). - Aufnahme in den Reichsbund der Inhaber der Rettungsmedaille e. V. 1941 (Farbkopie, ca. 1991) und zugehöriger Ausweis Nr. 375 (Farbkopie, ca. 1991).

 

auch: Zusage einer Spende i. H. v. EUR 30,00 / 30,00 Euro als Reaktion auf den Spendenaufruf "Hilferuf aus Süddeutschland" vom 28. Juli 2009 (vmtl. sog. Massenmailing). - abschlägige Antwort des DLRG-Präsidenten Dr. Klaus Wilkens (DKW) betreffend die Neuausstellung eines DLRG-Leistungsscheins (2009).

Darin: 

Passbild Horst Helmer (Farbkopie von Fotografie, schwarz-weiß, aus dem Jahr 1940, ca. 1991). - Passbild Karl Hilse (Farbkopie von Fotografie, schwarz-weiß, aus dem Jahr 1940, ca. 1991).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1940, 1941, 1943), 1991, 1992, 2009, (2018)
Umfang: 
10
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)