A-1429
"Rettungsschwimmer - Dein Dienst ist Ehrendienst am Volke!". - "Feldpostbrief des Bezirksleiters", gerichtet an DLRG-Kameraden, die als Soldaten im Kriegseinsatz sind. - Jahresbericht für 1943 (darin enthalten Mitgliederzahlen sowie Prüfungen der bzw. in den Kreisgruppen Barsinghausen, Bückeburg mit Rinteln, Hameln-Pyrmont, Hannover, Lehrte mit Peine, Nienburg an der Weser, Sülbeck, Stadthagen, Wunstorf mit Neustadt und "Sonstige"). - "Für Führer, Volk und Vaterland fielen". - "Fritz Voges - Hannovers ältester und erfolgreichster Rettungsschwimmer" (Sterbefall). - aus der Arbeit der Kreisgruppen Barsinghausen, Bückeburg, Hameln, Hannover, Lehrte, Nienburg an der Weser, Stadthagen, Wunstorf sowie Neustadt am Rübenberge. - "Aus unserer Gemeinschaft" (Kriegsauszeichnungen, Beförderungen, Verwundete, Vermisste). - "Amtliche Mitteilungen" (Beschlüsse der D. L. R. G.-Reichsleitung, "Frontkameradschaftsdienst", Lehrgänge für Rettungsschwimmen, Berufung von Ernst Kukler zum Technischen Leiter des Bezirks, Beauftragung von Ed. Wilke, Hannover, Keplerstraße 3, "mit der Leitung der Kriegschronik"). - Nichtanerkennung des Sieges von Tony Hatot und seiner beiden Mitstreiter bei der 3 x 100-Meter-Staffel (Frankreich) wegen nicht regelkonformer Badebekleidung ("Dreieckbadehose" anstatt Badeanzug). - Versandfähigkeit als "Drucksache - Feldpost" (mit Stempelfeld). - Imprimatur (Druckgenehmigung) der Reichspressekammer zu P 1370/43/XIII v. 15. Apr. 1943.