A-1400*
Signatur:
A-1400*
Abweichende Herkunft:
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema:
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Lehrschein (auch Erlangung)
Titel:
Lebenslauf und Visitenkarte von Rittmeister a. D. Ekrem Akömer, Präsident der Türk Can Kurtarma Cemiyeti (T. C. K. C.) / der türkischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, erstellt vom Generalsekretär der T. C. K. C. und übermittelt an die Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) anlässlich des bevorstehenden 85. Geburtstags Akömers
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Zugehörigkeit zum 3. Garde-Ulanen-Regiment [Kavallerieregiment der Preußischen Armee], Potsdam. - Kriegsteilnahme (Balkankrieg, Erster Weltkrieg). - Inhaber des Eisernen Kreuzes (EK I und EK II) und weiterer Kriegsauszeichnungen (darunter auch österreichische und ungarische). - Anführer der türkischen Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen 1936 [Garmisch-Partenkirchen]. - Gründung der Türk Can Kurtarma Cemiyeti (T. C. K. C.) durch ihn im Jahr 1964. - Präsident und Ehrenpräsident der T. C. K. C. - Ehrenmitglied der DLRG. - Ehrenmitglied des Bayerischen Roten Kreuzes, Abt. Wasserwacht. - Gründer und Ehrenpräsident des Türkisch-Deutschen Freundschaftsvereins Istanbul. - DLRG-Mitglied seit 1931. - Inhaber des DLRG-Lehrscheins.
Datierung bzw. Laufzeit:
ca. 1975, Jan. 1977
Umfang:
3
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 196. Einheit im Archiv gebildet.
Entnahme:
Ekrem Akömer (Brustbild, Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. 1972) als Nr. P-82 zur Fotosammlung entnommen.