A-120
Rundschreiben Nr. 1/1952 des DLRG-Präsidiums (Kopie). - Zeitungsartikel (Fotokopien) über 15 in der Iller bei Kempten (Allgäu) am 3. Juni 1957 ertrunkene Luftlandesoldaten der Bundeswehr (sog. Illerunglück) sowie Zeitungsartikel (Fotokopien) über 80 in der Weser (Oberweser) bei Veltheim am 31. März 1925 ertrunkene Soldaten der Reichswehr (sog. Weserunglück), jeweils zusammengestellt vom DLRG-Fotodienst H. Trucks, Lübeck, Moislinger Allee 186, ca. 1960. - Anschriften der DLRG-Landesverbände (Liste, ca. 1928). - Dsgl. (ca. 1932). - Tagesordnung für die Hauptversammlung [Reichstagung] der DLRG im Vereinshaus "Harmonie" in Würzburg vom 15. bis 17. März 1929. - Entstehung und Entwicklung des DLRG-Landesverbandes Bayern, Abhandlung erstellt anlässlich dieser Tagung. - DLRG-Jahresbericht 1922 (Kopie). - "Einige nähere Umstände, der Rettung des ertrunkenen Schiffers Stein betreffend", abgedruckt in "Lübeckische Anzeigen von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wesen nöthig und nützlich sind", Ausgabe 78 vom 27. Sept. 1794 (spätere Fotokopie). - "Verzeichnis des hiesigen Geräthes zur Rettung der Ertrunkenen, nebst einer Anzeige der Oerter, wo sie zu finden sind", abgedruckt ebd., Ausgabe 98 vom 6. Dez. 1794 (spätere Fotokopie). - "Vorsichtsmaßregeln bey dem Baden in den Flüssen", "Publicandum, die Rettungs-Anstalt betreffend" sowie "Anweisung über die Behandlung der ins Wasser gefallenen oder sonst erstickten Personen, bis zur Ankunft eines Arztes oder Wundarztes", herausgegeben von Dr. J. B. W. Lindenberg, Bergedorf, 1825 u. 1826 (späterer Nachdruck, o. J.). - Stiftung einer Rettungsmedaille (geprägte Denkmünze [Gedenkmünze] für Rettung aus Gefahr) durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen am 1. Febr. 1833 (Stiftungsurkunde, abgedruckt in Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten, Nr. 14/1833; spätere Fotokopie).
auch: Urkunde über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr [Rettungsmedaille] an den Zeichner Karl Großenbach in Essen (Verfügung der königl. preußischen Regierung zu Düsseldorf vom 5. April 1916, Ausfertigung).