3.4-A-1

Bestand: 
Rep. 3.4 DLRG-Bezirk Kreis Borken (Depositum)
Signatur: 
3.4-A-1
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / Katastrophenschutz / DLRG-Landesverbände / Rettungssport / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Bootsführer
Titel: 
Einladungen zu Bezirkstagungen, Bezirksratssitzungen und Bezirksvorstandssitzungen des DLRG-Bezirks Bocholt-Borken bzw. des DLRG-Bezirks Kreis Borken und zugehörige Tageordnungen
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ordentliche Bezirkstagung am 8. März 1986 (mit Stimmschlüssel gemäß Beitragsabrechnung der Ortsgruppen Ahaus, Alstätte, Bocholt, Borken, Gronau, Gescher, Heiden, Legden, Reken, Rhede, Schöppingen und Vreden und Nennung der Mitgliederzahlen der Ortsgruppen) sowie Anträge zur Tagung. - Anregung zur Einführung eines Familienrabatts bei den Mitgliedsbeiträgen (Antrag der Ortsgruppe Borken, Jan. 1986). - Ordentliche Bezirkstagung am 9. April 1983 (mit Stimmschlüssel gemäß Beitragsabrechnung der Ortsgruppen Ahaus, Alstätte, Bocholt, Borken, Gronau, Gescher, Heiden, Legden, Reken, Rhede, Schöppingen und Vreden und Nennung der Mitgliederzahlen der Ortsgruppen). - Ordentliche Bezirkstagung am 21. März 1992 (mit Stimmschlüssel gemäß Beitragsabrechnung der Ortsgruppen Ahaus, Alstätte, Bocholt, Borken, Gronau, Gescher, Heiden, Legden, Reken, Rhede, Stadtlohn, Velen-Rahmsdorf, Schöppingen und Vreden und Nennung der Mitgliederzahlen der Ortsgruppen). - Ordentliche Bezirkstagung am 11. März 1989 (mit Stimmschlüssel gemäß Beitragsabrechnung der Ortsgruppen Ahaus, Alstätte, Bocholt, Borken, Gronau, Gescher, Heiden, Legden, Reken, Rhede, Stadtlohn, Velen-Rahmsdorf, Schöppingen und Vreden und Nennung der Mitgliederzahlen der Ortsgruppen).

 

auch: Beendigung der Referententätigkeit von Achim Böhm (Aug. 1999). - Benenneung (Beauftragung) von Herbert Finke als Referent für Großschadensereignisse (Dez. 1998). - Bitte an Bernhard Lötgering, Ehrenvorsitzender des Bezirks, im Bedarfsfall seine Stimme für die anstehende Tagung des DLRG-Landesverbands Westfalen auf eine andere Person zu übertragen (Juni 1998). - Todesanzeige betreffend Karl Hollstein, Ehrenvorstandsmitglied und langjähriger Vizepräsident des DLRG-Landesverbands Westfalen (Dez. 1997). - Todesanzeige betreffend Anni Lötgering (Juli 1996). - Einnladung zu einer Vortragsveranstaltung über Buchhaltung und steuerliche Aspekte in Südlohn am 11. Okt. 1986. - Ausschreibung eines Wasserballturniers auf Bezirksebene (Anregung des Bezirksjugendrats), Aug. 1985. - Einladung zum "Juxwettkampf" am 11. Nov. 1984. - Einladung zum Bezirksfest in Borken am 6. Okt. 1984. - Einladung zu den Jugendmeisterschaften in Tilburg (Niederlande) am 7. Okt. 1984 und Teilnahmezusage. - Einladung zur Bezirksjugendratssitzung am 10. März 1984. - Einladung zum Winterfest am 14. Jan. 1984. - Einladung zum Fußballturnier des Bezirksjugendausschusses in Bocholt am 29. Juni 1983. - Durchführung eines Bezirkslehrgangs zum Erwerb des DLRG-Bootsführerscheins A im Zeitraum Apr. bis Aug. 1983 und Bitte um verbindliche Anmeldung (Febr. 1983). - Einladung zum Bezirksjugendtag in Südlohn am 11. Dez. 1982. - Vorbereitung des Landesverbandsjugendtags in Borken im Jan. 1983 (Okt. 1982). - Ausschreibung des "Juxwettkampfs mit anschließendem Bezirksfest 1982" in Rhede am 2. Okt. 1982 (Sept. 1982). - Informationen zum "Juxwettkampf" und zum Ferienzeltlager der Ortsgruppe Rhede (März 1981). - Durchführung eines Lehrgangs für Kampfrichter in Borken am 24. Jan. 1981 und Bitte um Anmeldung. - Durchführung eines Bezirkslehrgangs zum Erwerb des DLRG-Bootsführerscheins A im Zeitraum Nov. 1980 bis Apr. / Mai 1981 und Bitte um verbindliche Anmeldung (Okt. 1980). - Einladung zum Karnevalsfest für Willy Kamps (Marinekameradschaft Bocholt) und Ehefrau (Jan. 1980). - Einladung zur Mitgliederversammlung in der Gaststätte Elkemann am 10. Nov. 1979. - Durchführung eines Bezirkslehrgangs zum Erwerb des DLRG-Bootsführerscheins A im Zeitraum März bis Okt. 1979 und Bitte um verbindliche Anmeldung (Febr. 1979). - Einladung zur Vorbesprechung über den Zusammenschluss der bisherigen Bezirke Gronau und Bocholt-Borken am 17. Juni 1976 (Mai 1976). - Vorhaben zur Zusammenlegung der Bezirke Bocholt-Borken und Gronau-Ahaus (Jan. 1976).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1976 - Aug. 1999
Umfang: 
ca. 85
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Einheit im Archiv durch Aufteilung gebildet. Das Material war ursprünglich in einem Sammelordner mit der Aufschrift "DLRG - Bezirk Kreis Borken - Einladungen" abgelegt. Es wurde unter den Signaturen 3.4-A-1 (Einladungen pp.) und 3.4-A-2 (Rundschreiben) verzeichnet. Einfache Einladungen zu Sitzungen und Tagungen, zu denen ein Protokoll in Nr. 3.4-A-3 oder 3.4-A-4 überliefert ist, wurden i. d. R. kassiert, was nach Abstimmung mit dem Hinterleger (s. Bestandsakte) möglich war (24. Nov. 2023, Belli)