Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > NR-Ds-49

NR-Ds-49 [1]

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Druckschriften
Signatur: 
NR-Ds-49
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 4
Titel: 
"Ziele und Forderungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft" von Georg Hax, 1. Vorsitzender der DLRG (Druckschrift, 4. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 4)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Historischer Rückblick auf die Entstehung von Lebensrettungsgesellschaften. - Gründung der DLRG und maßgebliche Akteure hierbei (Rückblick). - 6.000 Ertrunkene in Deutschland pro Jahr. - Begrenzung der Tätigkeit der DLRG auf die Rettung Ertrinkender. - Forderung nach einem verpflichtenden Schwimmunterricht in den Schulen. - Gebote für Rettungsschwimmer. - Bericht des Kameraden Netz über das "Weserunglück" (80 Menschen ertranken in der Weser). - Forderung der Schwimmfähigkeit auf dem Niveau des DLRG-Grundscheins als Aufnahmekriterium für Reichswehr, Marine und Schutzpolizei. - Forderung nach Förderung des Rettungsdienstes am Wasser durch Staat und Kommunen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1930
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Sonstiges: 
Mit Kamerad Netz ist vmtl. Albert Netz gemeint.

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/nr-ds-49

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/nr-ds-49