Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > NR-A-75

NR-A-75 [1]

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-75
Klasssifikation (Landesverband): 
3.8 Landesverbandsarzt / Landesverbandsärztin
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Titel: 
"Das Gimborner Badeunglück" (Lehrscheinarbeit von Paul Schmit, verfasst an der Sporthochschule Köln im Sommersemester 1954)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Tod von zwölf Mädchen in einem Kühlwasserbecken der Edelstahlfabrik Schmidt und Clemens (Kaiserau, Post Berghausen, Kreis Gummersbach) am 3. Sept. 1949. - Freispruch der beaufsichtigenden Lehrerin Luise Zacharias geb. Knorr durch das Landgericht Köln. - Schilderung der zum Tode der Kinder führenden Umstände. - "Die Rettungsmaßnahmen der Lehrerin". - Beurteilung des Badeunglücks. - praktische Folgerungen und Forderungen aus dem Badeunglück. - Gutachten von Oberstudienrat Hans Lorenzen, Deutsche Sporthochschule Köln, vom 3. Sept. 1949 (erwähnt). - Benotung durch Hans Lorenzen. - Sichtvermerk von Gerhard Versteegden, Technischer Leiter (TL) des DLRG-Landesverbands Nordrhein (Apr. 1955).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1954
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/nr-a-75

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/nr-a-75