Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Student Günther Backes. - Gewerbeoberlehrerin Sieglind Bahrmann. - Polizeikommissar Ernst Banduhn. - Schwimmmeister Hans Baum. - Student Fritz Beaujeau. - Beamter Josef Becker. - Lehrer Wilhelm Beckers. - Schlosser Karl Beckmann. - Lehrer Reinhard Beins. - Lehrer Heinz-Kurt Beißner. - Maschinenbauer Matthias Bell. - Polizeibeamter Karl-Wilhelm Bender. - Werner Beyer (Ersatz für den in Merseburg im Sommer 1932 ausgestellten Lehrschein). - Rettungsschwimmer Günter Beune. - Schlosserlehrling Horst-Eberhard Beyer. - Gärtner Friedhelm Birkenstock. - Gerda Blabusch (Ersatz für den in Hannover am 4. Juni 1949 ausgestellten Lehrschein). - Technische Lehrerin Ilse Blümel. - Maschinenbauschlosser Harald Bölling. - Hausfrau Mile Bösenthal. - Student Rolf Bohne. - Lehrer Otto Bollhöfer. - Johannes van den Bongard. - Lehrer Walter Borchert. - Student Heinz Bosch. - Student Armin Brahm. - Heinz-Georg Braß. - Theologiestudent Gregor Breise. - Schwimmmeister Gottfried Bretschneider. - Student Willi Breuer. - Dipl.-Sportlehrer Heiner Brinkmann. - Schmied Heinz Brixius (nebst Verlängerungen; zuletzt bis Mai 2002). - Student Karlheinz Briese. - Aufseher Hans Brodesser. - Bernhard Broecker (Ersatz für den am 20. Aug. 1939 ausgestellten Lehrschein, bescheinigt durch das Infanterieregiment 15). - Lehrer Ernst Günter Broil. - Schlossergehilfe Rudolf Brüggemann. - Feuerwehrmann Rolf-Heinz Brune. - stellvertretender Bademeister Bernhard Bryja. - Lehrerin Gretel Bryde. - Bäcker Eduard Buchs. - Student Gotthard Burger. - Schwimmmeisterin Gisela Burghoff. - Gerhard Bachmann (nebst Verlängerungen; zuletzt bis 2002). - Bäcker Ludwig Busch. - Studentin Ellen-Doris Mienert / Hienert geb. Büttner.
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG. - Fachübungsleiterlizenz für den Schmied Heinz Brixius (Nov. 1998).