Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > Gk-123/2

Gk-123/2 [1]

Signatur: 
Gk-123/2
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Ulrich Schindler, Hildesheim, am 18. Februar 2020 (Depositum)
Sachthema: 
Schwimmen / Baderegeln / Medizin / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Sammlung Ulrich Schindler (lfd. Nr. 86/3)
Titel: 
"Wer nicht hören will, muß fühlen! - Jetzt kann er seine Beule kühlen." - Warnung vor einem Kopfsprung in seichte oder hinsichtlich der Wassertiefe unbekannte Gewässer (Handzeichnung, Tusche, schwarz, mit Text, angefertigt von Ernst Schindler [Hildesheim] für "Baderegeln aus Niedersachsen", wiedergegeben auf Seite 165 in "Jahrbuch 1961 - Mit den Tätigkeitsberichten für das Jahr 1960", bebilderte Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, 1961)
Datierung bzw. Laufzeit: 
um 1961
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Exemplare der im Titel genannten Druckschrift im vorliegenden Bestand unter Nrn. Ds-94 (Leinen, gebunden) und Ds-1480 (einfache Klebebindung). Diese Graphik geht zurück auf die von Ernst Schindler ca. 1959 als Unikate von Hand gezeichneten, zehn Tafeln umfassenden "Hildesheimer Baderegeln" (Nrn. Gk-113ÜF bis Gk-122ÜF im vorliegenden Bestand). Sie fand auch Verwendung auf dem von der DLRG [Präsidium] vmtl. 1966 herausgegebenen Handzettel "Baderegeln" (s. Nr. Ft-1/2 im vorliegenden Bestand).
Bild: 
[2]

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/gk-1232

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/gk-1232 [2] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/gk-123-2_druckvorlage_fuer_s._165_in_ds-94_oder_ds-1480_gezeichnet_von_ernst_schindler_um_1961.72dpi.jpg