Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > Ds-1450

Ds-1450 [1]

Signatur: 
Ds-1450
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Rudolf Spicker, Warendorf, am 12. September 2019
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / Ausbildung / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Medizin / Wiederbelebung / Ausbildung / Wasserrettungsdienst / Wasserrettungsdienst Küste / Bootswesen / Bootsführer / Ertrinkungstod / Tauchen / Rettungstaucher
Reihentitel (Bandreihe): 
Sammlung Rudolf Spicker (lfd. Nr. 168)
Titel: 
"Rettungsring", Zeitschrift des DLRG-Bezirks Münster, Ausgabe 2/1992 (Druckstück, herausgegeben vom DLRG-Bezirk Münster e. V.)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"10 Jahre Ausbildungszentrum Lechtenbergweg" (mit Fotografien). - Jugendarbeit. - "Die neue 'Rescue-Anne' [vmtl. "Resusci Anne", Reanimationspuppe / Phantom zur Übung der Herz-Lungen-Wiederbelebung - HLW]) sowie Eintreffen der Übungspuppe "Rescue-Junior" [wohl Resusci-Junior]. - Anti-Drogen-Slogan "Keine Macht den Drogen" auf T-Shirts der DLRG. - Einsatzübung in Damp (Ostsee). - Einsatzbericht vom Rettungswachdienst [Wasserrettungsdienst] in Klein Waabs an der Ostsee. - Bergung eines ertrunkenen Bootsführers nach Unfall eines mit mehreren Personen besetzten Bootes im Wedenhafen des Dortmund-Ems-Kanals am 12. Sept. (Kollision mit einem Frachter), mit Fotografien.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Juni 1992
Umfang: 
63
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1450

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1450