Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > Ds-1415

Ds-1415 [1]

Signatur: 
Ds-1415
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Lehrschein / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Frauen in der DLRG
Titel: 
Lernt Schwimmen und Retten - Lehr- und Handbuch der DLRG von Karl Löhr (bebilderte Druckschrift, 9. Auflage, herausgegeben von der DLRG; Karl Hofmann Verlag, Schorndorf bei Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit" (Lehrgangsgestaltung). - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer" (Einführung, Brust- und Rückenschwimmen sowie Gefahren des Wassers und Selbstrettung). - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer" (Hilfsmittel, Transport- und Rettungsgriffe sowie Wiederbelebung). - "Die theoretische Lehrarbeit" (Biologie für den Lebensretter). - "Der praktische Einsatz der Lebensretter" (Ausbildung zum DLRG-Taucher und DLRG-Bootsführer, Wasserrettungsdienst sowie Hilfeleistung bei Ertrinkenden). - allgemeine Informationen über die DLRG. - "Die Frauenarbeit in der DLRG".

 

auch: Handschriftliche Korrekturanmerkungen (wohl für eine geplante Neuauflage).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1963
Umfang: 
176
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1415

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1415