Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > Ds-1133

Ds-1133 [1]

Signatur: 
Ds-1133
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Bezirk "Brenz" im DLRG-Landesverband Württemberg
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / DLRG und Schule / Lehrschein (auch Erlangung) / Kinder und Jugendliche / DLRG und Schule / Ethik
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Doppel-Heft 8 - 9
Titel: 
"Der Rettungsgedanke in der Schul- und Vereinserziehung" von Karl Broßmer, Direktor der Fichteschule, Karlsruhe (Druckschrift, 3. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Doppel-Heft 8 - 9)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Widmung für Willy Hebekerl, Schatzmeister der DLRG. - "Führertum in den deutschen Turn- und Sportvereinen". - "Idee und Organisation des Rettungsschwimmens". - "Der obligatorische Schwimmunterricht als Grundlage des Rettungsschwimmens". - "Der Lehrscheininhaber, seine Tätigkeit und seine Fortbildung". - "Wege zur Gewinnung der Lehrerschaft". - "Der Rettungsgedanke und die Jugendpflege". - "Polizei, Berufsfeuerwehr und Sanitätskolonnen". - "Die akademische Jugend und der Sportarzt". - "Andere [weitere] Schriften des Verfassers".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1931
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH), Akzession vom 23. April 2018.
Sonstiges: 
Vmtl. 1. Auflage (vmtl. 1926) s. Nr. Ds-1593. 2. Auflage (1928) s. Nr. Ds-1592.

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1133

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1133