Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > Ds-1118

Ds-1118 [1]

Signatur: 
Ds-1118
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG und Schule / Kinder und Jugendliche / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Mitteilungsblatt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Baden, Nr. 4/1950 vom 1. März 1950 (Druckstück, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Baden)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Wie bringe ich den Schülern den Rettungsgedanken nahe?", schriftliche Arbeit des Lehrschein-Anwärters Theodor Hecker, Schwetzingen. - "Pioniere der Lebensrettung", Beitrag von Oberstudiendirektor Karl Brossmer [Broßmer], Karlsruhe, Gründer und Ehrenvorsitzender des DLRG-Landesverbands Baden (erwähnt: Ernst Bahnmayer, Wilhelm Juilfs, Oskar Riester, August Lang, Emil Langenstein).

Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1950
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Wilhelm Juilfs: geboren am 12. Nov. 1883 in Düsseldorf. Oskar Riester: geboren am 21. Jan. 1912 in Neubreisach am Rhein. August Lang: geboren am 17. Juli 1888 (vmtl. in Mannheim). Emil Langenstein: geboren 1884 in Maximiliansau am Rhein.
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018.

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1118

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1118