Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Heftige Kontroversen im Vorstand des Landesverbands Berlin als Folge der Ereignisse. - Bemühungen um die "endgültige Ausschaltung von Herrn Jaster [Vorsitzender des Landesverbands Berlin] und seinen Gefolgsmännern, darunter vor allem auch Dr. Krain [wohl Dr. med. Peter Krein] aus der Leitung des Landesverbands" (Jan. 1955). - Wahl von Dr. Vollnhals [Dr. med. Franz-Georg Vollnhals] zum Vorsitzenden des Landesverbands (Febr. 1955). - Protokoll über die Hauptversammlung des Landesverbands Berlin am 30. Jan. 1955. - "Berliner Hilfsexpedition rettet 20 Donaufischer im Überschwemmungsgebiet bei Deggendorf" (Artikel aus der Tageszeitung "Der Tagesspiegel", vom 13. Juli 1954) und weitere Zeitungsartikel zu den Überschwemmungen usw. (dabei: "DLRG gab sich in Bayern 'zu preußisch' ", "Hilfsaktion mit Peinlichkeiten - kleine Gruppe der DLRG benahm sich unpassend"). - "Dichtung und Wahrheit" (zusammenfassender Bericht, 6 Bl., über das Einsatzverhalten der Mitglieder des DLRG-Landesverbands Berlin bei den Hilf- und Rettungsmaßnahmen, erstellt von Dr. Otto Vogt, Vorsitzender des Landesausschusses Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz). - Beschwerden anderer Landesverbände über das Verhalten der DLRG-Kameraden des Landesverbands Berlin bei den Hilfs- und Rettungsmaßnahmen. - zahlreiche Artikel aus Berliner Tages- und Wochenzeitungen zum "Fall Jaster".
auch: Todesanzeige betreffend Paul Jaster (Mai 1959). - Interesse von Kameraden "der ehemaligen DLRG in Österreich" an einer Kontaktaufnahme zur DLRG sowie Überlegung zum Aufbau einer Wasserrettungsorganisation in Österreich (Okt. 1954). - Auszug aus dem Protokoll des Verbandstags des Berliner Schwimm-Verbands e. V. (BSV) am 7. März 1954 (Jahresberichte der Vorstandsmitglieder). - Unmutsäußerungen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Landesverband Berlin, und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Landesverband Berlin, in Bezug auf Darstellungen des DLRG-Landesverbands Berlin über den Zustand des Wasserrettungsdienstes in Berlin (Aug. - Okt. 1954). - Fortsetzung des eingetragenen Vereins "Deutsche Lebensrettungs-Gemeinschaft" als Landesverband Berlin (Verhandlungsniederschrift mit amtsgerichtlicher Verfügung, 1952).