Zu Entnahmen s. noch den Vermerk im Feld "Sonstiges" hier. Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 11 Pichelsdorfer Gmünd / Gmünd (auch Pichelsdorfer Gemuend / Gemünd oder Pichelsdorfer Gemuende / Gemünde) des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-285 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 12 Stößensee des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmt. 1975) als Nr. P-286 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 13 Postfenn des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-287 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 14 Schildhorn des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-288 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 15 Kuhhorn des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-289 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 17 Badewiese des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-290 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Schwimmende Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 18 Lieper Bucht des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-291 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Schwimmende Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 19 (Boot "Bremen") Radfahrerwiese an der Großen Steinlanke des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-292 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 21 Großes Fenster des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-293 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 22 Wannsee II des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-294 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 23 Wannsee I des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-295 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 24 Heckeshorn des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-296 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (24. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 25 Tiefes Horn des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-297 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 26 Jagen 95 des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-298 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 27 Jagen 97 des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-299 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 30 Saatwinkel, Zentralstation des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-300 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 32 Forsthaus [Berlin-Reinickendorf] des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-301 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 34 Insel Scharfenberg [im Tegeler See] des DLRG-Landesverbands Berlin (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-302 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Mobile Wasserrettungsstation / Wachstation (Zelt) Adler 35 Sandhausen, Heiligensee [Berlin-Reinickendorf] des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-303 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (26. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 36 Bürgerablage [Berlin-Spandau, Ortsteil Hakenfelde] des DLRG-Landesverbands Berlin (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, vmtl. 1975) als Nr. P-304 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (27. Juni 2020/Belli). Wasserrettungsstation (Wachstation) Adler 38 Hakenfelde [Berlin-Spandau], gemeinschaftlich betrieben vom DLRG-Landesverband Berlin und vom Arbeiter-Samariter-Bunde (ASB), Fotografie, Abzug, schwarz-weiß (vmtl. 1975) als Nr. P-305 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (27. Juni 2020/Belli). DLRG-Heim des Landesverbands Hamburg in Hamburg-Nienstedten, Fotografien, aufgenommen von Hella Lanka am 12. Mai 1973 (Tag der Wachsaisoneröffnung), drei Abzüge, schwarz-weiß, als Nr. P-307 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (10. Juli 2020/Belli). Rettungsstation (Wachstation) der DLRG-Ortsgruppe Butzbach (vmtl. Station am Inheidener See), Fotografie, Abzug, schwarz-weiß (um 1975) als Nr. P-309 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (10. Juli 2020/Belli). Rettungsstation (Wachstation) des DLRG-Ortsverbands Schweinfurt in der Schonunger Bucht (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-310 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (10. Juli 2020/Belli). Fahrzeug- und Gerätehalle der Wachstation Kernstadt der DLRG-Ortsgruppe Bühl-Bühlertal im Bau (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-313 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (23. Juli 2020/Belli). Wachstation Kernsee der DLRG-Ortsgruppe Baden-Baden (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-314 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (23. Juli 2020/Belli). Wachstation der DLRG-Ortsgruppe Bühl-Bühlertal im Freizeitcenter Adam in Bühl-Oberbruch (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-315 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (23. Juli 2020/Belli). Fahrbare Wachstation der DLRG-Ortsgruppe Bühl-Bühlertal im Freizeitcenter Oberrhein in Rheinmünster-Stollhofen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-316 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (23. Juli 2020/Belli). Wachstation des DLRG-Ortsverbands Starnberg im Starnberger See (Freizeitgelände der Stadt München im ehemaligen Schlosspark von Possenhofen), zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß (um 1973) als Nr. P-320 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Belli). Wachstation in der Uferstraße am Rhein in Wiesbaden-Biebrich, zugleich Sitz der Geschäftsstelle des DLRG-Landesverbands Hessen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975); Außenansicht (vom Rhein abgewandte Seite) als Nr. P-321 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Belli). Dsgl. (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, um 1975); Funk- und Wachraum mit Blick auf den Rhein; als Nr. P-321/1 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Belli). Dsgl. (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975); Sanitätsraum mit Blick auf den Rhein; als Nr. P-321/2 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Belli). Dsgl. (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975); Waschraum; als Nr. P-321/3 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Bittersohl). Dsgl. (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975); Küche des Landesverbands Hessen; als Nr. P-321/4 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Bittersohl). Dsgl. (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, um 1975); Aufenthaltsraum; als Nr. P-321/5 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht (5. Aug. 2020/Bittersohl). Wachstation der DLRG am Edersee, Kreis Waldeck (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-340ÜF nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht 31. Aug. 2020, Belli). Wachstation der DLRG am Edersee, Kreis Waldeck (Postkarte, Druckstück, schwarz-weiß, um 1973) sowie Fotografie der Liegenschaft mit Rohbau auf Nachbargrundstück (Abzug, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-340/1 nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht 31. Aug. 2020, Belli). Wachstation der DLRG an der Hafenspitze in Wiesbaden-Schierstein (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. 1968) als Nr. P-341ÜF nachträglich in die Fotosammlung eingefügt und entsprechenden Entnahmebeleg in die vorliegende Einheit eingebracht 31. Aug. 2020, Belli). Zentrale Wach-, Rettungs- und Ausbildungsstation der DLRG-Ortsgruppe Augsburg am Baggersee Weitmannsee in Kissing (Fotografien, zehn Abzüge, schwarz-weiß, vmtl. Aug. 1975) als Nr. P-347ÜF zur Fotosammlung entnommen (3. Sept. 2020, Belli). Rettungsschwimmerschule und Geschäftsstelle der DLRG-Ortsgruppe Augsburg und des DLRG-Bezirks Schwaben in 8900 Augsburg, Müllerstraße 18, in Dienst gestellt am 27. Juni 1976 (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, aufgeklebt auf Trägerpapieren, vmtl. Juni 1976) als Nr. P-348ÜF zur Fotosammlung entnommen (7. Sept. 2020, Belli). Zentrum der DLRG-Kreisgruppe Hannover-Stadt in 3000 Hannover, Karl-Thiele-Weg 41 (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-349 zur Fotosammlung entnommen (7. Sept. 2020/Belli). Wachstation (Wohnwagen) und Wachturm der DLRG-Kreisgruppe Hannover-Stadt in der Ricklinger Masch (drei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, um 1975) als Nr. P-350 zur Fotosammlung entnommen (7. Sept. 2020/Belli). Wachstation mit Wachturm der DLRG-Ortsgruppe Bergen in 3103 Meißenbach, Hüttensee-Park, aufgenommen im Winter (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. 1974) als Nr. P-351 zur Fotosammlung entnommen (8. Sept. 2020/Belli).