Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > A-1670

A-1670 [1]

Signatur: 
A-1670
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Arbeitsgemeinschaft für die vereinigten Zonen (Sitz Wiesbaden)
Sachthema: 
Deutsches Rotes Kreuz / Rettungwachdienst / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Ausgliederung des DLRG-Landesverbands Bayern aus der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes nach seiner Wiedergründung sowie Bemühungen um eine gedeihliche Zusammenarbeit beider Seiten (Handakte Michael Spoden, Beisitzer im DLRG-Präsidium)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bericht des DLRG-Landesverbands Bayern über das Jahr 1950, verfasst von W. Christ. - "Der Judas von der Wasserwacht" (Eine Erwiderung auf die Veröffentlichung des Referenten Scharrer der Wasserwacht in den 'Mitteilungen der Wasserwacht vom Juni 1950 Nr. 6'.)", verfasst von Adolf Zähe. - Bericht von der Gründungsversammlung des DLRG-Landesverbands Bayern am 26. Juni 1949. - rechtliche Beurteilung der Eigentümereigenschaft betreffend zwei Sparbücher des DLRG-Landesverbands Bayern im Lichte der Vereinbarung zwischen diesem und dem Bayerischen Roten Kreuz vom 14. Nov. 1945, erstellt von Dr. N. N. Volger (10. Aug. 1949).

 

auch: Bemühungen des DLRG-Präsidenten Dr. Max Grotewahl um eine bundesweite Einigung zur Zusammenarbeit zwischen Deutschem Roten Kreuz (DRK) und DLRG (passim).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1942), 1949 - 1951
Umfang: 
ca. 150
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zu den Sparguthaben s. noch Nr. A-46.

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/a-1670

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/a-1670