Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Protokoll der FIS-Generalversammlung, erste Sitzung, in Malmö (Schweden) am 14. Mai 1971 (dabei: kontroverse Debatte über den Verbleib Südafrikas [The South African Life Saving Society] in der FIS sowie Abstimmung hierüber; Kontakte zur National Surf Life Saving Association of America, in die Deutsche Demokratische Republik - DDR -, nach Ungarn und in die Sowjetunion - UdSSR; Untersuchung über die Möglichkeiten zur Gründung einer Lebensrettungsorganisation in Uruguay; Umbenennung der Kommission für Propaganda / des Werbeausschusses in "Ausschuss für Werbung und Finanzfragen"). - Protokoll der FIS-Generalversammlung, zweite Sitzung, in Malmö (Schweden) am 17. Mai 1971 (dabei: nochmalige Bitte an die Mitgliedsverbände, den Schriftverkehr mit der FIS in französischer Sprache zu führen; Annahme der von Herrn Maiello, Italien, erstellten Punktetabelle durch den technischen Ausschuss, Diskussion hierüber und Abstimmung über die Annahme; Diskussion über einen möglichen Wechsel der in der FIS verwendeten Sprache - Pro- und Kontraargumente für bzw. gegen Französisch und Englisch; Anfängerschwimmen; Rettungstauchen; Rechtsfragen im Zusammenhang mit Lebensrettungseinsätzen; Bitte an die polnische Wasserrettungsgesellschaft Wodne Ochotnicze Pogotowie Ratunkowe - WOPR - und an das Bulgarische Rote Kreuz, Abt. Wasserrettung, Mitglied der FIS zu bleiben). - Entwurf neuer Statuten für die FIS, erarbeitet von Herrn Sava Penkov [Dr. Sava Penkov], Bulgarisches Rotes Kreuz, Abt. Wasserrettung.