Historisches Archiv
Veröffentlicht im Historisches Archiv (https://www.dlrg.archiv.melusine.info)

Startseite > A-1249*

A-1249* [1]

Signatur: 
A-1249*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Bundestagungen / Präsident / Vizepräsident(en) / Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / DLRG-Landesverbände / Ehrungen für besondere Verdienste
Titel: 
Ansprachen von Oskar Christ (Oberpolizeirat, Leiter des DLRG-Landesverbands Hessen), Dr. med. Heinz Pohl (Vizepräsident der DLRG), Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (Präsident der DLRG), Staatssekretär Dr. Walter Möller (Hessisches Ministerium für Erziehung und Volksbildung), N. N. Böhme (Oberbürgermeister a. D., Präsident der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen - DGfdB), Dr. N. N. Stöckel [vmtl. Stoeckel], Vertreter des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), N. N. Mantell, Präsident der Fédération Internationale de Sauvetage et de Secourisme (FISS) sowie Willi Daume (Präsident des Deutschen Sportbunds - DSB - und Schirmherr der DLRG) bei der Festveranstaltung von DLRG und FISS in der Rhein-Main-Halle in Wiesbaden am Sonntag, dem 14. Juni 1959, abgehalten im Rahmen der vor Ort stattfindenden Bundestagung der DLRG und der internationalen Rettungswettkämpfe und weiterer Veranstaltungen der FISS
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ehrung der DLRG-Gründungsmitglieder Fritz Peter, Walter [Walther] Mang, Carl Diem und Ministerialrat a. D. Dr. N. N. Malwitz [Dr. med. Arthur Mallwitz]. - Verleihung des großen Verdienstabzeichens der DLRG in Gold an Raymond Pitet (Gründer der Fédération Nationale de Sauvetage - F. N. S., Paris, Frankreich, sowie Gründungspräsident der FISS) und an seine Ehefrau Louise Pitet (Generalsekretärin der FISS). - Auszeichnung von Raymond Pitet mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse, übergeben durch Staatsekretär Dr. Walter Möller, sowie Begründung des Bundespräsidenten Theodor Heuss für die Verleihung und ergänzende Ausführungen Möllers hierzu. - Ehrung der Kameraden N. N. Christ, N. N. Seifert, N. N. Löbbe und N. N. Wesener.

Darin: 
Programmheft zu den Rettungswettkämpfen (französisch, englisch und deutsch) mit Hinweis auf die parallel stattfindende DLRG-Bundestagung (Druckstück, 16 S.).
Datierung bzw. Laufzeit: 
Juni 1959
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 48. Einheit im Archiv gebildet. Bei N. N. Mantell dürfte es sich um Ignacio Martel Viniegra handeln.
Sonstiges: 
Deckblatt des Programmhefts zu den Rettungswettkämpfen (französisch, englisch und deutsch) mit Hinweis auf die parallel stattfindende DLRG-Bundestagung (Druckstück, 16 S.) als Scan im Datensatz enthalten.
Bild: 
[2]

Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.

Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info


Source URL:https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/a-1249

Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/a-1249 [2] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/a-1249_programm_buta1959_wiesbaden.96dpi.jpg