Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Tod von zwölf Mädchen in einem Kühlwasserbecken der Edelstahlfabrik Schmidt und Clemens (Kaiserau, Post Berghausen, Kreis Gummersbach) am 3. Sept. 1949. - Freispruch der beaufsichtigenden Lehrerin Luise Zacharias geb. Knorr durch das Landgericht Köln. - Schilderung der zum Tode der Kinder führenden Umstände. - "Die Rettungsmaßnahmen der Lehrerin". - Beurteilung des Badeunglücks. - praktische Folgerungen und Forderungen aus dem Badeunglück.