A-2899

Signatur: 
A-2899
Gesperrt bis (Datenschutz): 
Personendatenschutz (BDSG) beachten
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Ulrich Schindler, Hildesheim, am 21. Oktober 2023 (Abholung beim DLRG-Bezirk Hildesheim)
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Frauen in der DLRG / Lehrschein (auch Erlangung) / Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder
Reihentitel (Bandreihe): 
Sammlung Ulrich Schindler (lfd. Nr. 157)
Titel: 
Grundscheinkartei und Leistungsscheinkartei des DLRG-Bezirks Hildesheim, Jahrgang 1947 (alphabetische Ordnung archivisch wiederhergestellt)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schüler Friedrich August Börke (Grundschein, Hildesheim). - Schüler Godehard Dittrich (Grundschein, Hildesheim). - Schüler Gerd Kornacker (Grundschein, Hildesheim). - Bäcker Willi Piassek (Grundschein, Hildesheim). - Tischler Gustav Semrau (Grundschein, Hildesheim). - Maurer Artur Szczes (Grundschein, Hildesheim). - Prüfungslehrgang im Familienbad "Müggelsee" [Hildesheim] vom 20. bis 26. Juli 1947 (mit Namen der Erwerber des Grundscheins und des Leistungsscheins). - Grundscheinprüfungen und Leistungsscheinprüfungen an der Harsumer Badestelle (mit Namen der Erwerber des Grundscheins und des Leistungsscheins). - Hilfspostschaffner Günther Bock (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Maschinenschlosser Dieter Falkenhagen (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Vermessungstechniker Reinhold Förstmann (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Karl-Heinz Freese (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Horst Hankner (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Dietz Hartmann (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Herbert Hildebrand (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Hans-Jochen Hildebrandt (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schülerin Ilona Kallinich (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Wilfried Kayser (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Maschinenschlosser Siegfried Kloß (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Fritz Klute (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Radiotechniker Horst Kummer (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Hausschneiderin Hannelore Lüttensee (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Fritz Mohnhaupt (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Modellschlosser Günter Ressel (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Musiker Gerd Schöpf (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Papiermacher Rudi Schöpf (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Manfred Schroer (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Artist Gerhard Schulz-Grond (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Edgar Sohl (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Sattler Walter Strombeck (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Wolfgang Stümke (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Dieter Weise (Grundschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Gerhard Thorey (Grundschein oder Leistungsschein, Alfeld [Leine]). - Schüler Lothar Barnowski (Grundschein, Bockenem am Harz). - Gutssekretärin Nira Borchardt (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schülerin Erika Cohrs (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Adolf Czajka (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Karl Czajka (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schülerin Käte Damm-Kunert (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schlosser Wilfried Duerkop (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Helmut Dralle (Grundschein, Bockenem am Harz). - Arbeiter Helmut Ehlert (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Helmut Emmermann (Grundschein, Bockenem am Harz). - Arbeiter Artur Fitzke (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Hubert Flüg (Grundschein, Bockenem am Harz). - Arbeiter Heinz Grave (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Heinz Grewe (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Hans-Jürgen Habermann (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Rolf Hartge (Grundschein, Bockenem am Harz). - Kaufmann Hans-Jürgen Iwan (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Harald Knop (Grundschein, Bockenem am Harz). - Uhrmacher Erwin Kürschner (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Helmuth Linde (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Friedrich Mund (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Hans Günter Nelles (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Ernst Günther Paland (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Adalbert von der Recke (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Gerhard Sander (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Günter Schaper. - Schüler Gerd Schraudner (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Gustav Simon (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Friedrich Spirdig (Grundschein, Bockenem am Harz). - Arbeiter Karl Vogel (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Tilo Wallis (Grundschein, Bockenem am Harz). - Schüler Günter Wiebold (Grundschein, Bockenem am Harz). - Student Georg-Friedrich Althoff (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Fototgraf Philipp Geiger (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Schüler Hans-Jürgen Habermann (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Kaufmann Horst Henze (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Kaufmann Hans-Jürgen Iwan (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Schüler Wilhelm Wundenberg (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Kaufmann Ernst Lindenberg (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Schüler Hans Günter Nelles (Leistungsschein, Bockenem am Harz). - Schüler Ernst-Günter Paland (Leistungsschein, Bockenem am Harz).

 

auch: Lehrscheinanträge betreffend den Arbeiter Karl Aschemann (Harsum), Roderich Bothe (Hildesheim), den Handelsvertreter Horst Rosenberg (Hildesheim) und den Studenten Ralph Singelmann (Hildesheim). - Verpflichtungserklärung des Arbeiters Karl Aschemann betreffend die Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft in der DLRG für mindestens drei Jahre "und Bereitschaft, während dieser Zeit aktiv für die DLRG lehrend und werbend tätig zu sein" (Nov. 1947).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1947 - 1948
Umfang: 
88 Karteikarten +12 Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Genutzt wurden alte Karteikartenrohlinge der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.). Prüfer waren Ernst Schindler (Hildesheim), Inhaber des Lehrscheins der DLRG Nr. 15028, ausgestellt am 16. September 1936, Erich Beyerlein (Kreisgruppe Alfeld / Leine), Inhaber des Lehrscheins der DLRG Nr. 27959, ausgestellt am 23. August 1936, und Franz Holzweißig (Bockenem am Harz), Inhaber des Lehrscheins der DLRG Nr. 11323, ausgestellt am 13. Mai 1935.
Sonstiges: 
Prüfungskarte für den Leistungsschein betreffend den Fotografen Philipp Geiger (Vorderseite und Rückseite) als Scan im Datensatz enthalten. Lehrscheinantrag betreffend den Arbeiter Karl Aschemann (Harsum) als Scan im Datensatz enthalten. Verpflichtungserklärung des Arbeiters Karl Aschemann betreffend die Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft in der DLRG für mindestens drei Jahre etc. als Scan im Datensatz enthalten.