NI-Ds-3

Bestand: 
Rep. 2.9 DLRG-Landesverband Niedersachsen, Anhang Druckschriften
Signatur: 
NI-Ds-3
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 18. November 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
3.1 Präsident / Präsidentin
Sachthema: 
Ausbildung / Statistik / Medizin / Erste Hilfe / Wiederbelebung / Mitgliederstatistik / Frauen in der DLRG / DLRG-Jugend / Kinder und Jugendliche / DLRG-Bezirksverbände / Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
Titel: 
"Arbeitsbericht 1960" (Jahresbericht des DLRG-Landesverbands Niedersachsen für das Jahr 1960), Druckschrift, bebildert (schwarz-weiß), herausgegeben vom DLRG-Landesverband Niedersachsen e. V.
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Entwurf des Einbandes und Zeichnungen von Ernst Schindler. - Foto von Ernst Kesselhut, Landesverbandsleiter des DLRG-Landesverband Niedersachsen. - Ausbildungsstatistik. - Einsatzstatistik. - Rettungen. - "Welche Möglichkeiten sind der Frau zur Mitarbeit in der DLRG gegeben?". - Stiftung eines Wanderpreises (Bronze Adler) durch Ernst Kesselhut. - Erster Jugendleiter-Lehrgang des LV Niedersachsen. - Berichte aus den Bezirken Celle, Cuxhaven, Emsland, Goslar, Göttingen, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburger Heide, Oldenburg, Ostfriesland, Osnabrück, Stade. - Beitritt von 41 Soldaten des Marine-Stützpunktes Cuxhaven in den DLRG-Bezirk Cuxhaven. - zeitgenössische Werbung (Herrenhäuser Bier; Berufskleiderfabrik "Gebr. Krabbe - Dortmund, Betriebe Bentheim und Emlichheim"; Erich Büppelmann, "Büppelmann-Bootslieferant der DLRG"; Ernst Hatecke Bootswerften; Mistral Calypso Tauchsport-Ausrüstungen; Oldenburgische Landesbank AG; Vela-Schreibgeräte; Drägerwerk Lübeck; Gerstenbergsche Buchhandlung; Erfrischungsgetränke "Sinalco"; Evinrude-Gebietshändler.

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1961
Umfang: 
48
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)