A-2851

Signatur: 
A-2851
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Frauen in der DLRG / Leistungsschein (auch Erlangung) / Ausbildung / Rettungsschwimmen / Medizin / Wiederbelebung / Tauchen / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit
Reihentitel (Bandreihe): 
Erstellung einer wissenschaftlichen Studie über Entstehung und Entwicklung der DLRG aus verbandsorganisatorischer Perspektive
Titel: 
Bericht über die Werbeveranstaltung der DLRG im städtischen Güntzbad in Dresden am Mittwoch, dem 22. April 1914 (Fotokopie eines Berichts aus der Zeitung Dresdner Nachrichten Nr. 114 vom 25. April 1914)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Anwesenheit von Walter Bunner (Geschäftsführer der DLRG). - Erwerb der Bronzeplakette durch Marg. Naumann und Doris Kaulisch, beide Mitglied im Damen-Schwimm-Verein "Thetis", Dresden (erste Inhaberinnen dieser Auszeichnung deutschlandweit). - Kleiderschwimmen. - Tauchen. - Auskleiden im Wasser. - Vorführung einer Wiederbelebungsmethode.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(Aprl. 1914), Apr. 2023
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Die Bronzeplakette hieß ab 1929 Prüfungsschein und ab 1933 Leistungsschein.