3.3-A-1
Eigene Vorträge und Ansprachen. - Verzicht auf eine weitere Kandidatur für das Amt des Bezirksarztes (Sept. 1971). - Einladung zur Tagung der DLRG-Bezirksärzte der in Bochum am 28. Nov. 1970 (Rundschreiben des DLRG-Landesverbands Westfalen Nr. 30/1970).- Notizen über die Tagung des DLRG-Landesverbands Westfalen in Bochum am 16. März 1968. - Bericht über die Tagung der Versehrtensportärzte in Hennef vom 29. bis 30. Apr. 1967 nebst Referat "Die neuzeitlichen Methoden der Wiederbelebung am Unfallort (mit praktischen Übungen)" von Oberregierungsmedizinalrat Dr. med. Rudolf Kluge, stellvertretender Landesverbandsarzt des DLRG-Landesverbands Nordrhein) und kurzer Zusammenfassung des Referats von Udo Graf zu Eulenburg zum Thema "Probleme bei der Errichtung von Kindergruppen im Versehrtensport unter Einbeziehung der Dysmelieen". - Protokoll über die Ärztetagung des DLRG-Landesverbands Westfalen am Möhnesee vom 11 bis 12. Apr. 1964. - Notizen über die Ärztetagung des DLRG-Landesverbands Westfalen am 18. Febr. 1962. - Referat "Der Arzt in der DLRG" von Dr. med. Wilhelm Feßler, Arzt des DLRG-Landesverbands Westfalen, gehalten beim Wochenendkurs der Sportärzte in Kaiserau am 21. Aug. 1954.- "Austauchtabelle", Aufenthaltsdauer in Minuten verglichen mit der Tauchtiefe in Metern, erschienen in "Delphin", Ausgabe 3/1961. - "Über die Physiologie des Menschen bei Leben unter hohen Druckstufen am Beispiel des Tauchens", Referat von Prof. Dr. N. N. Bohnenkamp, Oldenburg i. O. (Umdruck, 14 S., ca. 1959). - Referat / Vortrag von Dr. med. Josef Peter Reusch über Tauchkunst (Umdruck, 15 S., ca. 1959). - "Tod durch Ertrinken oder Tod im Wasser [Bachtod / Tod im Bach]!" - Ausarbeitung in Anlehnung an den Vortrag von Prof. Dr. B. Müller, Heidelberg, auf der Tagung der Landesverbandsärzte in Konstanz 1952 [5. bis 6. April 1952], erstellt von Dr. med. Wilhelm Feßler, Arzt des DLRG-Landesverbands Westfalen (Umdruck, 3 Bl.). - Programm für die Tagung der Bezirksärzte im Bereich des DLRG-Landesverbands Westfalen in Bochum am 16. März 1968. - Protokoll über die Tagung der Landesverbandsärzte in Berlin vom 19. bis 20. Jan. 1963 (Umdruck, broschiert, hergestellt in der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle Essen im Nov. 1963).
auch: Angaben zum eigenen Lehrschein (Nr. 17411, ausgestellt 1937 in Berlin). - Differenzen zwischen der DLRG-Ortsgruppe Bielefeld und dem DLRG-Bezirk Bielefeld über die Verteilung von Spendeneinahmen aus dem Stadtgebiet von Bielefeld (1968).
"Bochum - Information" (Broschüre, Druckstück, herausgegeben vom Amt für Verkehrs- und Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum in Verbindung mit dem Verkehrsverein Bochum, Stand Okt. 1967). - "Taucher-Medizin: ein neuer Forschungszweig" (Artikel, Druckstück, aus der Zeitung "Praxis-Kurier" Nr. 47 v. 24. Nov. 1971. - "Der Taucherunfall mit Überdehnung der Lunge und Luftembolie" (Beitrag von Klaus Seemann und Armin Wandel, abgedruckt in Münchener Medizinische Wochenschrift Nr. 42/1967, Fotokopie). - "Die lebesnrettenden Sofortmaßnahmen" (farbig bebilderter Beitrag von Friedrich Wilhelm Ahnefeld, Rudol] Frey, Miklòs Halmàgyi, Hildburg von Lutzki und Hans Nolte, abgedruckt in der Zeitschrift "Ciba Symposion", Band 16, 1968). - Dräger-Hefte - Hausmitteilungen des Drägerwerks Lübeck, Ausgabe Nr. 265 Okt. - Dez. 1966 (bebildertes Druckstück, herausgegeben vom Drägerwerk, Literarische Abteilung, Lübeck), gelocht. - Dräger-Hefte - Hausmitteilungen des Drägerwerks Lübeck, Ausgabe Nr. 261 / 262 Okt. 1965 - März 1966 (bebildertes Druckstück, herausgegeben vom Drägerwerk, Literarische Abteilung, Lübeck), gelocht. - "Zur Physiologie und Pathophysiologie des Sporttauchens" (Beitrag von Egbert Nusser und Walter Mattes, abgedruckt in der Zeitschrift "Materia Medica Nordmark", Ausgabe Juli 1967). - "Aus der Praxis der Wiedebelebung bei Arbeitsunfällen" (Beitrag von H. Buckup, W. [Wilhelm] Fessler [Feßler], G. Jancik und H. Schäfer, abgedruckt in "Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz", Heft 1/1958) sowie "Schlußwort zu den Erwiderungen von W. Stoeckel und H. J. Bielicke zu dem Artikel 'Aus der Praxis der Wiedebelebung bei Arbeitsunfällen' " (Beitrag von H. Buckup, W. [Wilhelm] Fessler [Feßler], G. Jancik und H. Schäfer, abgedruckt in "Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz", Heft 12/1958). - Ball-Beatmungsgerät "Ox-Vital" (Werbedruckschrift, zweifarbig, o. D., herausgegeben von der Lothar Miczka KG, 4370 Marl). - "Ox-Vital AK 500 Arztkoffer-Gerät (Werbedruckschrift, zweifarbig, o. D., herausgegeben von der Lothar Miczka KG, 4370 Marl). - "Ox-Vital Ballbeatmungsgerät mit Sicherheitsventil Ventilex und Ox-Vital Sauerstoffgerät AK 300" (Werbedruckschrift, zweifarbig, o. D., herausgegeben von der Lothar Miczka KG, 4370 Marl). - "Ox-Vital IH 200 Inhalationsgerät" (Werbedruckschrift, zweifarbig, o. D., herausgegeben von der Lothar Miczka KG, 4370 Marl). - Type 410 Physiological Monitor" (Werbedruckschrift, zweifarbig, um 1970, herausgegeben von der Tektronix, Inc., Beaverton, Oregon, USA). - "Bird-Respiratoren" - Beschreibung und Bedienungshinweise" (Werbebroschüre, Druckstück, zweifarbig, 40 S., herausgegeben von der Godrat-Statham GmbH, Bremen, ca. 1968). - "Geräte für die Atemspende" (Werbebroschüre, Druckstück, zweifarbig, 14 S., herausgegeben vom Drägerwerk Lübeck als Prospekt Nr. 5555, 8. Ausgabe, Nov. 1966). - "Zur Problematik des Erste-Hilfe-Unterrichtes an Phantomen" (Beitrag von F. Ahnefeld und H. H. Hennes, abgedruckt in Wehrmedizinische Monatsschrift, Heft 12/1966). - "Die hygienischen Ambu Phantome" (Werbefaltblatt, Druckstück, dreifarbig, herausgegeben von der Original Hanau Clinomobil GmbH 3012 Langenhagen, ca. 1965). - "Pulmotor" (Werbefaltblatt, Druckstück, zweifarbig, herausgegeben vom Drägerwerk Lübeck als Prospekt Nr. 5520, 6. Ausgabe, Juni 1962). - "Geräte für die Atemspende" (Werbebroschüre, Druckstück, zweifarbig, 12 S., herausgegeben vom Drägerwerk Lübeck als Prospekt Nr. 5555, 2. Ausgabe, Nov. 1961). - "Matter-Preßluft-Tauchgeräte Typenreihe RT 8 (Werbefaltblatt, Druckstück, herausgegeben von Kurt Matter - Rettungsgeräte-Fabrikation, 7521 Karlsdorf, Kreis Bruchsal, o. D.). - "Elektrolunge Modell T 74" (Werbedruckschrift, o. D., herausgegeben von der Kurt Matter GmbH - KG, 7521 Karlsdorf). - Preßlufttauchgerät "Modell RTX" (technische Beschreibung mit Hinwies auf die Konformität mit den Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Preßlufttauchgeräten der DLRG, Druckstück, o. D., herausgegeben von der Kurt Matter GmbH - KG, 7521 Karlsdorf). - "Bewegungstherapie und Sauerstoff" (Beitrag von Dr. med. Josef Peter Reusch, Sonderdruck aus der Zeitschrift "Ärztliche Praxis", Nr. 20/1961. - "Lehrmittel für Unterricht und Übungen in der Insufflationsbeatmung" (Werbedruckschrift, 16 S., herausgegeben von der Franz Bergmann KG, Berlin-Zehlendorf, o. D.). - "Ambu Wiederbelebungsgeräte" (Werbedruckschrift, o. D., herausgegeben von der Original Hanau Clinomobil GmbH 3012 Langenhagen als Prospekt Nr. 1002 T). - "Wiederbelebung durch Atemspende" (bebilderte Informationsschrift, 5 S., o. D., herausgegeben von der Bergbau-Berufsgenossenschaft Bochum).