Ds-1266

Signatur: 
Ds-1266
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.6.1 DLRG-Jugend (Akten / Einheiten zu 6.6)
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Bundesjugendtag / Bundesjugendausschuss / DLRG-Landesverbände / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation)
Titel: 
DLRG-Jugend - ein Jugendverband?; Betrachtungen zur Entwicklung der DLRG-Jugend zwischen Jugendverband und Fachverbandsjugend, verfasst von Maria Bergmann (Broschüre, Druckstück, herausgegeben vom Landesjugendausschuss der DLRG im Landesverband Niedersachsen), Exemplar von Manfred Lötgering, Sassenberg
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bildung einer Jugendorganisation auf Bundesebene. - Verselbständigung der DLRG-Jugend. - Bundesjugendordnung. - Bundesjugendtag. - Bundesjugendrat. - Bundesjugendausschuss. - Ressortprinzip. - "Die Jugend der DLRG in der Dachorganisation Deutsche Sportjugend". - Widersprüche im Jugendbereich.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1981
Umfang: 
116 + 11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Deutsche Sportjugend (dsj) = Jugendorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018